Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erfolg für "Danni Lowinski"
(27.04.2010, 00.00 Uhr)

Serienduell am Montagabend:
Die Krise der deutschen Serie scheint jetzt auch bei Sat.1 vorbei: Mit der witzigen Anwalts-Comedy "Danni Lowinski" hat der Sender einen neuen Publikumsliebling im Programm.
Die dritte Folge konnte quotentechnisch deutlich zulegen und begeisterte 3,4 Millionen Zuschauer. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer schalteten 2,08 Millionen Menschen. Dies bescherte Sat.1 einen starken Marktanteil von 16,1 Prozent.Unter diesen guten Werten hatte ProSieben zu leiden. Dort lief parallel ab 21:15 Uhr eine neue Folge der Mystery-Serie "Flash Forward". Für diese interessierten sich lediglich noch 1,52 Millionen Zuschauer, 1,25 Millionen davon waren werberelevant. Das reichte nur für einen mageren Marktanteil von 9,5 Prozent bei den jungen Zuschauern.
Sat.1 kann übrigens auch mit der eigenproduzierten Serie
auch interessant
Leserkommentare
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 20.30 Uhr:
Da haben wir wieder mal dieses tolle Wort: "Werberelevant". Und das gleich drei mal.
Das sind die Leute im Alter von 14-49 Jahren.
Andere Menschen torkeln ja, wie jeder weiß, wie halbtote Zombies durch die Gegend und kaufen nie auch nur irgendetwas.SamMalone schrieb via tvforen.de am 28.04.2010, 13.30 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Menschen unter 14 und über 49 SIND nun einmal
irrelevant. Das ist schon deshalb naheliegend,
weil sie die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen.
Häh ? Das verstehe ich nun nicht...sie sind irrelevant, weil sie in der Mehrheit sind ?Und wie wir alle wissen, wird der Anteil der
Menschen über 49 in den nächsten Jahrzehnten
stark abnehmen.
Ironie ? Ich nehme es mal an...Lustigerweise stützt sich ja all die ganze Werbelogik auf die Annahme, das ältere Menschen sich von Werbung nicht mehr beeinflussen lassen. Dies ist jedoch völliger Quatsch, es ist lediglich eine frage der Werbungsart. Das ein 61 jähriger Mensch sich beispielsweise vom neuen Coke light Spot nicht dazu bewegen lässt, diese Süßstoffsuppe zu trinken, dürfte klar sein. Aber gutgemachte informative Werbung kann auch einen älteren Menschen neugierig machen, während jüngere Konsumenten mehr auf Markenimage und "Hipfaktor" wert legen.
Würde man sich darauf endlich mal einstellen, könnte diese Form der Zielgruppenerfassung endlich dahin geschossen werden, wo sie hingehört...auf den Mond.Gruß
SMMigu schrieb via tvforen.de am 28.04.2010, 09.44 Uhr:
Bevor die Zahl der über 49-jährigen abnimmt wird sie aber noch mal stark zunehmen, weil die geburtenstarken Jahrgänge noch längst nicht alle diese magische Grenze überschritten haben. Deswegen zittern ja auch alle vor der Umkehrung der Alterspyramide, von wegen ein Erwerbstätiger auf einen Rentner und so...Und so irrelevant ist die Gruppe 50+ kaufkraftmäßig betrachtet keinesfalls. Und dass die "werberelevante Zielgruppe" eine Erfindung von RTL ist, hat sich doch auch schon vor längerer Zeit herumgesprochen.
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 28.04.2010, 04.59 Uhr:
Menschen unter 14 und über 49 SIND nun einmal irrelevant. Das ist schon deshalb naheliegend, weil sie die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen. Und wie wir alle wissen, wird der Anteil der Menschen über 49 in den nächsten Jahrzehnten stark abnehmen.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 14.29 Uhr:
Ich fand die Serie bisher auch ganz lustig.Aber gestern die Aktion mit den Bierkrügen fand ich einfach nur bähhhhhhhhhhhh.Nachdenker
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 13.04 Uhr:
Ich habe die Serie noch nicht gesehen aber ich mag Annette Frier und werde mir wohl noch mal ne Folge gönnen. Freut mich jedenfalls für sie, dass die Serie ein Erfolg ist!
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
