Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erfurter "Tatort" endet nach nur zwei Folgen

Nach nur zwei Fällen werden die Erfurter
"Wir bedauern das sehr, auch wenn wir die Entscheidung der Schauspieler natürlich respektieren. Damit verabschieden wir uns nicht nur von wunderbaren Schauspielerpersönlichkeiten, sondern in der Folge auch von der Idee des Erfurter Ermittler-Trios", so MDR-Sprecherin Susanne Odenthal. Ursprünglich sollte es in diesem Jahr noch einen weiteren Fall mit dem Ermittlertrio aus Friedrich Mücke, Alina Levshin und Benjamin Kramme geben, doch daraus wird nun nichts mehr.
Auch wenn die Quoten gut ausgefallen sind, fielen die Meinungen von Zuschauern und Kritikern vernichtend aus. Vor allem die auf übertrieben jugendlich getrimmte Sprache der jungen Ermittler stieß den Fans sauer auf. Doch auch witzig gemeinte Gimmicks wie etwa Energydrinks aus dem Kommissariats-Kühlschrank täuschten nicht über die Profillosigkeit der Figuren hinweg. Simple und vorhersehbare Handlungsstränge gaben dem Erfurter "Tatort" den Rest. Offenbar waren auch die Schauspieler selbst mit dem Resultat unzufrieden, weshalb sie nun die Notbremse gezogen haben.Verantwortlich für die beiden Erfurter "Tatorte" war Michael Smeaton, der unter anderem Dutzende
auch interessant
Leserkommentare
4200 schrieb am 10.01.2015, 09.17 Uhr:
war leider auch schlecht gemachte Krimikost und zumal für den Tatort - liegt Welten hinter dem Weimarer Tatort. Und wer glaubt schon an ein Komissariat mit lauter 12jährigen?
Brioni49 schrieb am 09.01.2015, 21.58 Uhr:
Gut, aber wiederholt doch bitte auch einmal die alten Inspektor-Marek-Krimis aus Wien. alle anderen kamen schon so oft.
Blöd aber, wenn Tatorte aus dem Vorjahr wiederholt werden. Für wie blöd hält man die Zuschauer, daß sie Verlauf und Lösung nicht mehr wissenchrisquito schrieb via tvforen.de am 07.01.2015, 23.27 Uhr:
schade, mir hat´s gefallen, auch wenn da natürlich noch Luft nach oben war ...
bugmenot schrieb am 07.01.2015, 13.05 Uhr:
Fällt nicht auf, wenn eine von vielen deutschen Städten in der Tatort(wiederholungs)flut nicht vorhanden ist. Und die In-Medien-Machenden können offensichtlich beim Tatort auch nicht mehr zwischen Fiktion und Realität unterscheiden: Nicht die Ermittler werden arbeitslos, sondern die Schauspieler werden diesen Job los.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
