Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erste Fotos zu "Der Schwarm": Klaas Heufer-Umlauf spielt in ZDF-Verfilmung mit

Lange galt die umfangreiche Buchvorlage
Die Buchvorlage widmet sich dem aktuellen und relevanten Thema über das Leben, die Ängste und Hoffnungen junger Generationen zur Zukunft des Planeten vor dem Hintergrund des Klimawandels und den Auswirkungen der Menschheit auf seine Umwelt. Dabei wurden die aus der Vorlage bekannten Handlungsstränge von Showrunner Frank Doelger (
Im Zentrum steht die Meeresbiologie-Studentin Charlie Wagner (Leonie Benesch), die für ihre Professorin Katherina Lehmann (Barbara Sukowa) auf den Shetlandinseln Meeresströmungsdaten sammelt. Gleichzeitig wird Sigur Johanson (Alexander Karim) von einer norwegischen Ölfirma um ein biologisches Gutachten gebeten und entdeckt an der Seite von Tina Lund (Krista Kosonen) den gefährlichen Eiswurm. Etwa zum ähnlichen Zeitpunkt kämpft die französische Molekularbiologin Cécile Roche (Cécile De France) mit einem tödlichen Bakterium im Trinkwasser, während der kanadische Walforscher Leon Anawak (Joshua Odjick) das ungewöhnlich gefährliche Verhalten der Wale zu erklären versucht. Sämtliche seltsamen Ereignisse scheinen in einem großen Zusammenhang zu stehen, den die Forscher und Wissenschaftler auf den Grund zu gehen versuchen.
Ergänzt wird das internationale Forscher-Team um Datenanalystin Alicia Delaware (Rosabell Laurenti Sellers), Weltraumforscherin Samantha Crowe (Sharon Duncan-Brewster) sowie den Studenten Amir (Eidin Jalali) und den japanischen Philanthropen Mifune (Takuya Kimura). Alban (Oliver Masucci), Kapitän des technisch hochversierten Forschungsschiffs Thorvaldson, und der Tauchrobotik-Experte Roscovitz (Klaas Heufer-Umlauf) begeben sich gemeinsam mit den Wissenschaftlern auf eine gewagte Mission ins ewige Eis.














"Der Schwarm" entsteht als internationale Koproduktion federführend durch das ZDF im Rahmen der European Alliance gemeinsam mit France Télévisions, Rai, ORF, SRF, der Nordic Entertainment Group (NENT) und Hulu Japan, produziert von Intaglio Films GmbH und ndF International Production GmbH. Die Regie führten Barbara Eder, Philipp Stölzl und Luke Watson.
Die Dreharbeiten der achtteiligen Thrillerserie fand zwischen Mai und September statt. Dabei entstanden die Außenmotive im italienischen Lazio, Venetien und Apulien. Gedreht wurde zunächst in den Tiburtina-Studios in Rom, gefolgt von den Aufnahmen im größten Wasserstudio Europas in Brüssel.

auch interessant
Leserkommentare
wuensch_dir_was schrieb am 08.10.2021, 13.29 Uhr:
"internationale Koproduktion"
Bei so einer internationalen Zusammenarbeit frage ich mich ja immer, in welcher Sprache dreht man das? Drehen die Schauspieler das auf Englisch und synchronisieren sich dann in ihrer Muttersprache selbst? Oder einigt man man sich auf eine Sprache, die zumindest der Großteil der Akteure spricht (in diesem Fall deutsch oder Französisch vielleicht, wobei mit Japan und Italien es dann doch eher Englisch sein wird)?Bettina56 schrieb am 08.10.2021, 19.58 Uhr:
Hallo, es gibt Produktionen in denen jeder Schauspieler in seiner Sprache spricht.
Die Karl-May-Filme der 60er Jahre wurden zum Bsp. so gedreht. Pierre Brice sprach französisch. Lex Barker englisch. Ralf Wolters deutsch.Torsten S schrieb am 07.10.2021, 18.55 Uhr:
Das Buch war schon großartig und bin wirklich gespannt, ob ZDF & Co. das hinbekommen hat. Es wäre endlich mal eine große Fantasy-Serie die man uns auf dem Zweiten präsentiert und das kann ziemlich in die Hose gehen. Schaun wir mal.
WesleyC schrieb via tvforen.de am 07.10.2021, 18.07 Uhr:
Klingt sehr interessant und ambitioniert. Hoffe, die verfilmen "Limit" irgendwann auch noch, aber der dürfte noch teurer werden.Weiß einer, wann das ungefähr ausgestrahlt werden soll?
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
- "WWF Club"-Moderator Frank Laufenberg im Alter von 80 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
