Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Erste Hilfe, letzte Rettung": RTL Zwei begleitet Sanitäter in Ausbildung

In Sachen Sozialreportagen und Dokumentationen macht RTL Zwei niemand etwas vor. Der Münchner Sender verfügt bereits über ein beachtliches Portfolio - und demnächst gesellt sich ein weiteres neues Format hinzu: Am 22. und 29. September sind um 20.15 Uhr die ersten beiden Folgen von
Wie der Titel bereits andeutet, werden in der Dokureihe sechs angehende Notfallsanitäterinnen und -sanitäter bei ihrer Ausbildung begleitet. Die Kamera ist zwischen ihren Einsätzen mit dem Krankenwagen und ihrem Privatleben stets dabei. Die erste Fahrt mit Blaulicht kann ziemlich aufregend sein. Zum Alltag von Sanitätern gehören aber auch Notfallsituationen, schwer verletzte Menschen und Suizidfälle. Wie kommen die Azubis mit den seelischen und auch körperlichen Belastungen in ihrem privaten Alltag klar? Was beschäftigt sie?
Nie den Mut verlieren und für den Traumjob kämpfen: Das ist das Motto der jungen, motivierten Sanis, die ihr zweites Ausbildungsjahr antreten und bei ihren Einsätzen und Fahrten im Rettungswagen begleitet werden. Die erste Fahrt mit Blaulicht, das erste Mal reanimieren und das erste Mal zu spät vor Ort sein. Das alles stellt die Notfallsanitäterinnen und -sanitäter in ihrem sehr jungen Alter gewaltig auf die Probe. Sie werden zu Notfällen gerufen und müssen oftmals unter Druck Entscheidungen treffen - von ihrem Einsatz hängen möglicherweise sogar Leben und Tod ab.
Dabei berichten die Sanitäter in Ausbildung auch aus ihrem Privatleben - denn die alltägliche Arbeit mit menschlichen Schicksalen kann sehr belastend sein. Lange Tage und Nächte sind vorprogrammiert, Verantwortung und Schichtarbeit zehren an ihren Nerven - auch nach Feierabend. Und bei alledem müssen die Azubis stets Ruhe bewahren. Den Mut lässt sich die Abschlussklasse allerdings nie nehmen.
Produziert wird "Erste Hilfe, letzte Rettung" von der Tower Productions GmbH.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Doctor Odyssey" schippert in seichten Gewässern
- "Women in Blue": Ins Herz der Machokultur
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
