Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"ESC": Nächster "Song Contest" kommt aus Großbritannien

Nun ist es offiziell: Der 67.
Als aktuelles Siegerland wird sich die Ukraine im kommenden Jahr allerdings nicht erst fürs "ESC"-Finale wird qualifizieren müssen. Genau wie die "Großen 5", also Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien, wird sie mit ihrem Beitrag auf jeden Fall an der entscheidenden letzten Runde teilnehmen. Außerdem werden Repräsentanten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks der Ukraine (UA: PBC) gemeinsam mit der BBC daran arbeiten, landestypische Elemente in die Show einzubinden. Auch das kommende "ESC"-Logo soll die Besonderheit des Jahrgangs unterstreichen.
Bereits seit der ersten Ankündigung Mitte Juni (TV Wunschliste berichtete) galt Großbritannien als aussichtsreichster Ausweichkandidat für den "Song Contest", zumal der britische Kandidat Sam Ryder mit seinem Song "Space Man" am 14. Mai in Turin sensationell auf dem zweiten Platz gelandet war. In dieser Woche soll laut EBU nun das Auswahlverfahren der britischen Städte beginnen, die sich um den "Song Contest" beworben haben.
Wir sind außerordentlich dankbar, dass die BBC das Angebot angenommen hat und den 'Eurovision Song Contest' 2023 in Großbritannien ausrichtet
, so Martin Österdahl, Executive Supervisor des "ESC" in einem Statement. Die Fähigkeiten des überaus erfahrenen öffentlich-rechtlichen Senders werden sicherstellen, dass die diesjährigen Gewinner, die Ukraine, während des Events gefeiert und repräsentiert werden
. Mykola Chernotytskyi vom ukrainischen Rundfunk UA:PBC fügte hinzu: Wir danken unseren Partnern bei der BBC für die Solidarität, die uns entgegengebracht wird. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam den ukrainischen Geist in dieses Event einfließen lassen können und dass wir einmal mehr ganz Europa unter unseren gemeinsamen Werten von Frieden, Unterstützung und dem Feiern von Diversität und Talent vereinen können
.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
