Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "ESC"-Vorentscheid 2019: Alle deutschen Teilnehmer stehen fest
UPDATE: Der Termin für den diesjährigen deutschen Vorentscheid ist bekannt: Das Erste zeigt "Unser Lied für Israel" am 22. Februar - im Gegensatz zu den Vorjahren diesmal also nicht an einem Donnerstag, sondern am Freitag. Zudem wurde nun nachträglich ein siebter Act bekannt gegeben. Carlotta Truman und Laurita treten als Duo "Sisters" gegen die bereits bekannten sechs anderen Kandidaten an. Zur Einstimmung gibt es bereits um 18 Uhr bei
ZUVOR: In diesem Jahr durchbrach Michael Schulte den Fluch des schlechten Abschneidens von Deutschland beim
Die Künstler nehmen derzeit an einem fünftägigen Song Writing Camp teil, bei dem sie gemeinsam mit 24 nationalen und internationalen Textern, Komponisten und Produzenten Lieder für den ESC entwickeln. Auf Grundlage dieses Materials wird dann miteinander entschieden, welcher Song für wen der richtige ist und wie er inszeniert werden kann.
"Unsere sechs Eurovisions-Kandidaten arbeiten mit großer Leidenschaft und Konzentration im Song Writing Camp an ihren möglichen Liedern für Israel. Es ist eine Freude, ihnen zuzusehen. Im letzten Jahr entstand bei dieser Gelegenheit Michael Schultes Hit 'You let me walk alone'. Hoffen wir, dass uns dieses Jahr ein vergleichbarer Erfolg gelingt. Die Kandidaten und die Songwriter geben alles dafür!", so Thomas Schreiber, ARD Koordinator Unterhaltung.
Wann genau "Unser Lied für Israel" stattfinden wird, ließ der NDR noch offen. Fest steht hingegen, dass der Vorentscheid von Barbara Schöneberger und Linda Zervakis präsentiert wird. Schöneberger pausierte in diesem Jahr aus terminlichen Gründen, stattdessen sprang Zervakis ein und führte gemeinsam mit Elton durch die Show. Das Finale des "Eurovision Song Contests" findet am 18. Mai statt.
Die sechs Teilnehmer (Kurzbiografien des NDR):
Aly Ryan wurde in Oberursel geboren und lebt mittlerweile in Los Angeles/USA. Bereits mit 16 wagte die Multi-Instrumentalistin den Sprung nach Amerika, um ihre Musikkarriere voranzutreiben. Ihre Richtung: Indie-Pop. Anfang des Jahres veröffentlichte sie ihre Debütsingle "No Parachute", die in Deutschland erfolgreich in den Top 10 landete.
BB Thomaz aus Düsseldorf sang sich bei der Show
Linus Bruhn ist ein Sänger und Songwriter aus Hamburg. Drei Jahre lang spielte er den kleinen Tarzan im gleichnamigen Hamburger Musical. 2015 nahm er an "The Voice of Germany" teil und wurde von der Sängerin Stefanie Kloß gecoacht. Seit 2015 besteht auch der YouTube-Channel von Linus Bruhn, auf dem er zahlreiche Gitarren-Cover veröffentlicht hat. Der Kanal hat inzwischen mehr als drei Millionen Klicks.
Gregor Hägele aus Stuttgart erreichte 2017 das Halbfinale der Show "The Voice of Germany" und sang sich vor allem mit gelungenen Ed-Sheeran-Covern in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Seine Leidenschaft sind deutsche und englische Popsongs.
lilly among clouds lebt bei und arbeitet in Würzburg. Die studierte Politologin spielt Klavier und Gitarre und schreibt Popsongs in englischer Sprache. 2014 bekam die Sängerin, Komponistin und Texterin den Preis für junge Kultur der Stadt Würzburg. Ein Jahr später veröffentlichte sie ihre Debüt-EP, 2017 ihr erstes Album "Aerial Perspective". Dazwischen spielte sie u. a. beim renommierten SXSW-Festival in Austin, Texas (USA), und bei der Australian Music Week in Sydney.
Makeda kommt aus Bonn; ihre familiären Wurzeln liegen in Trinidad, Karibik. Die Sängerin und Songwriterin, die neben Klavier auch Gitarre und Bass spielt, war mit ihrer Band "Steal A Taxi" als Kulturbotschafterin in China unterwegs und wurde in das renommierte Nachwuchsförderprogramm "Popcamp" aufgenommen. Zudem stand Makeda im Musical "Bodyguard" in Köln u. a. in der Hauptrolle auf der Bühne. In einer Videobotschaft sprach Christina Aguilera im Juni über Makedas YouTube-Cover von "Fighter": "beautiful" und "a lot of talent".
auch interessant
Leserkommentare
Tibor schrieb am 09.01.2019, 01.15 Uhr:
Oh Gott, nur englische Titel. Hallo wir sind Deutsch und damit sprechen wir deutsch
Blue7 schrieb am 08.01.2019, 18.54 Uhr:
Kommt es mir so vor oder sehen die alle extrem jung aus
BartS1975 schrieb am 11.11.2018, 18.44 Uhr:
@dark rose: Vermutlich weil man damit nur letzte und vorletzte Plätze einfuhr...
User_771129 schrieb am 09.11.2018, 10.20 Uhr:
ich weiss nicht was ihr alle immer habt,hauptsache meckern,da seid ihr ja weltmeister. Dieses jahr was wurde über Schulte gelästert und was macht der schrammt um einen Punkt am Podium vorbei. Gebt den jungen mal erst die Chance sich zu präsentieren und haut nicht immer gleich drauf. Zum anderen entscheidet der zuschauer wer letztendlich zu diesem Event in dieses Land fährt. Ahja in den jahren der letzten Plätze hat der zuschauer den teilnehmer gewählt.
dark rose schrieb am 08.11.2018, 21.03 Uhr:
"100 Mitglieder einer Eurovisions-Jury und eine 20-köpfige internationale Experten-Jury". Das ich nicht Lache. Warum lassen sie nicht die Zuschauern entscheiden, wie früher?
Wicket schrieb via tvforen.de am 08.11.2018, 14.21 Uhr:
lilly among clouds?! Oh, bitte nein!!!! Stimme dem Muskexpress zu: Lana Del Rey für Talentfreie.Gruß,
WicketJim.S schrieb via tvforen.de am 09.11.2018, 10.54 Uhr:
Ich finde die Stimme rauh, hört sich gar nicht so schlecht an.
Besser als Lena nur nicht so hübsch & wie Lena abgeschnitten wissen wir ja.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Death Valley": Timothy Spall mit neuem, kurzweiligen BBC-Krimi
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "A Good Girl’s Guide to Murder": Wie gut ist die Murder Mystery mit "Wednesday"-Star Emma Myers?
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
