Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ESC-Vorentscheid mit erneuter Wildcard-Chance

von Mario Müller in News national
(08.09.2014, 12.18 Uhr)
Wer wird Nachfolger von Elaiza?
Gewinner des ESC-Vorentscheids 2014: "Elaiza"
NDR/Willi Weber
ESC-Vorentscheid mit erneuter Wildcard-Chance/NDR/Willi Weber

Die drei Frauen von Elaiza haben im vergangenen Jahr vorgemacht, dass man sich auch als unbekannte Newcomer mit Hilfe einer Wildcard an den bekannten Musikstars der Popszene vorbei ganz nach vorn bis ins Finale des  "Eurovision Song Contests" singen kann. Zwar sind sie dann gegen die europäische Konkurrenz abgeschmiert, aber in Deutschland segelte die Band auf einer Erfolgswelle.

Jetzt läutet der NDR die nächste Runde im ESC-Wettstreit ein und kündigt für Donnerstag, den 19. Februar 2015 in Hamburg erneut ein Clubkonzert an, bei dem ein Künstler oder eine Band mittels Wildcard die Chance hat, neben den gesetzen Kandidaten am deutschen Vorentscheid teilzunehmen.

In den digitalen Netzwerken ruft Hymnen-Papst Andreas Bourani dazu auf, selbst komponierte oder nachgesungene Lieder als Video auf www.Unser-Song-fuer-Oesterreich.de hochzuladen. Vertreter des NDR, der Produktionsfirma Brainpool, der Labels Sony, Universal und Warner, von Independent-Labels sowie den Pop- und Jugend-Radioprogrammen der ARD wählen dann die besten zehn Kandidaten aus und geben im Januar bekannt, wer beim Live-Clubkonzert in der Großen Freiheit 36 in Hamburg auftreten darf. Gewohnt schnoddrig wird Moderatorin Barbara Schöneberger sowohl hier als auch beim ESC-Vorentscheid am 5. März in der Arena Hannover die TV-Zuschauer bitten, ihren Favoriten zu bestimmen, der dann im Finale am 23. Mai in Wien Deutschland vertritt.

Sollten sich die TV-Zuschauer beim Clubkonzert für einen Interpreten ohne selbst komponierten Titel entscheiden, suchen der NDR, die Plattenlabels, Produzenten und Musikverlage national und international nach geeigneten Songs.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Brioni49 schrieb am 14.09.2014, 22.05 Uhr:
    Der Herr Wurst hatte ja auch nur einen Song. Und es bis jetzt noch nicht geschafft, ein paar zu einer LP zusammenzustellen.
  • Chan schrieb am 08.09.2014, 14.21 Uhr:
    Man soll für jemanden abstimmen, der noch gar keinen Song hat? Sehr sinnvoll...