Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
EU-Kommission will per Millionenspende ins Fernsehen
(29.09.2008, 00.00 Uhr)
Die EU-Kommission wünscht sich mehr mediale Aufmerksamkeit. Damit im Fernsehen mehr über sie berichtet wird, will sie nun Millionen ausgeben: Nach einem Bericht des "Focus" sucht die EU-Kommission per Ausschreibung ein europäisches TV-Netzwerk, das ihr "mehr positive Aufmerksamkeit und Berichterstattung sichern soll".
Mit einem Betrag von bis zu 70 Millionen Euro innerhalb von fünf Jahren will sich das Exekutivorgan der EU die gewünschte Sendezeit bei TV-Kanälen erkaufen. Öffentliche oder private TV-Betreiber, die sich für diese Millionensumme interessieren, sollen dabei bestimmte Bedingungen erfüllen, um den Zuschlag zu erhalten: Neben der Verpflichtung "europäische Programme ... regelmäßig zu den Hauptsendezeiten auszustrahlen" müssen die TV-Netzwerke wöchentlich mehr als 100.000 Zuschauer haben. Das Verbreitungsgebiet muss mindestens 12 Millionen Zuschauer und 50% des EU-Territoriums abdecken. Teilnehmende Sender sollen redaktionell unabhängig arbeiten dürfen, allerdings müssen diese "Anzahl, Namen, Aufgaben und Sprachkenntnisse des eingesetzten Personals, insbesondere der Journalisten, angeben".
Zur Zeit fördert die EU bereits den Sender Euronews mit knapp elf Millionen Euro jährlich. Der Chef des ARD-Studios in Brüssel, Rolf-Dieter Krause, bezeichnete das Vorhaben der Kommission als "journalistisch problematisch. Unter dem Vorwand, es werde nicht genügend über Europa berichtet, bauen die EU-Institutionen hier eigene Medien auf."
auch interessant
Leserkommentare
ten schrieb via tvforen.de am 29.09.2008, 18.27 Uhr:
wunschliste.de schrieb:>
Zur Zeit fördert die EU bereits den Sender href="http://www.euronews.net/" target="_blank">Euronews ()
mit knapp elf Millionen Euro jährlich. Der Chef des
ARD-Studios in Brüssel, Rolf-Dieter Krause, bezeichnete das
Vorhaben der Kommission als "journalistisch problematisch.
Unter dem Vorwand, es werde nicht genügend über Europa
berichtet, bauen die EU-Institutionen hier eigene Medien auf."
Nur das die ARD europäische Politik sträflich vernachlässigt. 1x Europamagazin in der Woche reicht nicht.ten schrieb via tvforen.de am 04.10.2008, 22.28 Uhr:
Fanffc schrieb:Ich finde es äußerst wichtig, dass Europa als
Thema sehr viel umfangreicher im TV und anderswo
erscheint!
Europapolitik ist Innenpolitik das haben viele noch nicht begriffen. Im Grunde ist die EU ein Staat der keiner sein will. Zum Vergleich: Die USA sind tatsächlich ein reiner Staatenbund, die haben nicht mal einheitliche Führerscheine.Also: bitte viel mehr Europa und viel weniger
klein-nationalen Mist!!!
Da stimme ich zu.Fanffc schrieb via tvforen.de am 04.10.2008, 21.10 Uhr:
Ich finde es äußerst wichtig, dass Europa als Thema sehr viel umfangreicher im TV und anderswo erscheint!
Ein Herr Rolf-Dieter Krause scheint mir der typisch "nationale" Bedenkenträger zu sein, der die angebliche europäische "Konkurrenz" fürchtet...
Genau das ist es aber, was es, historisch notwendig, schön langsam endlich zu überwinden gilt.
Also: bitte viel mehr Europa und viel weniger klein-nationalen Mist!!!Darkness schrieb via tvforen.de am 29.09.2008, 17.39 Uhr:
und wieder sollen 70 millionen Euro verbrannt werden ...
Meistgelesen
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
"Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
