Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eyeshield 21": Anime trifft auf Football auf ProSieben Maxx

Wenn Sportmuffel zu Sporthelden werden, dann hat ProSieben Maxx im nächsten Monat eine neue Animeserie am Start. Der Genre-Spezialist nimmt ab Mittwoch, den 14. August
Im Zentrum von "Eyeshield 21" steht Sena, der eigentlich mit Sport nicht wirklich viel am Hut hat. Eine Gabe besitzt der schmächtige Junge allerdings, er kann unglaublich schnell wegsprinten. Gelernt hat er das nicht freiwillig, schließlich hatte es bislang so ziemlich jeder größere und fiesere Schüler auf ihn abgesehen.
Als Sena an eine neue Oberschule wechselt, fallen seine Fähigkeiten dort Yoichi auf, dem Kapitän des dortigen American Football Teams, den Deimon Devil Bats. Yoichi wirkt auf den ersten Blick recht gruselig, ein baumlanger Typ mit Reißzähnen und spitzen Ohren. Er ist brutal und ein wenig wahnsinnig, aber er sieht schnell, dass mehr in Sena steckt. Seine Lösung für die Situation: Zwangsrekrutierung. Senas Freundin Mamori ist entsetzt - bislang musste sie ihn immer vor den anderen beschützen und jetzt will er diesen gefährlichen Sport ausüben?Begeistert ist dagegen Ryokan, kugelförmig und superstark - und der einzige andere Mitspieler, den die Mannschaft hat. So gilt es erst einmal andere Mitschüler zu erpressen (oder anderweitig zu überzeugen), sich fortan für Football zu begeistern. Zu seiner Überraschung stellt Sena fest, dass er mit seinen Fähigkeiten als Sprinter tatsächlich was zur Mannschaft beitragen kann - und dass er den Sport und den Mannschaftsgeist zu lieben beginnt.
"Eyeshield 21" basiert auf dem gleichnamigen Manga, der von 2002 bis 2009 in Japan erschienen ist. Zur Serie adaptiert wurde das Format vom Studio Gallop und TV Tokyo zeigte zwischen April 2005 und März 2008 insgesamt 145 Folgen. Regie führte Masayoshi Nishida basierend auf den Drehbüchern von Nobuaki Kishima. Für die künstlerische Leitung zeichnte Satoshi Shibata verantwortlich, die Adaption des Charakterdesigns wurde von Hirotaka Katō, Hirotoshi Takaya und Kazuyuki Kobayashi umgesetzt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
