Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fachliche Kritik an Dr. House und seinen TV-Kollegen
(16.02.2010, 00.00 Uhr)

Wissenschaftler der Dalhousie University im kanadischen Halifax haben für eine Studie sämtliche Folgen von
In den 327 gesichteten Episoden kamen insgesamt 59 epileptische Anfälle vor. 51 davon ereigneten sich im Krankenhaus, und fast alle Patienten wurden von Serien-Ärzten und -Krankenschwestern behandelt - und zwar zu fast 46 Prozent falsch. Falsch bedeutet, dass der Patient zu Boden gedrückt wurde und das medizinische TV-Personal versuchte, ihn festzuhalten oder ihm etwas in den Mund zu schieben, damit er sich nicht auf die Zunge beißt.
Nur in 29 Prozent der Fälle wurde korrekt vorgegangen: Gefährliche Gegenstände im Umfeld des Patienten müssen entfernt werden, damit sie sich die betreffende Person während des Krampfanfalls nicht verletzt.Bei den restlichen 25 Prozent der dargestellten epileptischen Anfälle seien die Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht deutlich genug erkennbar und daher nicht zu beurteilen gewesen.
Andrew Moeller, Co-Verfasser der Studie, riet an Epilepsie leidenden Personen zu einem Appell an die TV-Produzenten, sich an die entsprechenden medizinischen Richtlinien zu halten. Schließlich seien Fernsehserien ein potentiell wirkungsvolles Instrument, um über richtige erste Hilfe bei Anfällen zu informieren.
Genauere Ergebnisse der Studie sollen im April bei der jährlich stattfindenden Tagung der American Academy of Neurology präsentiert werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
