Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Familie Braun": ZDF dreht neue Dramedy zum Thema Rechtsradikalismus

Das ZDF bzw. die Redaktion Quantum (das Formatlabor des Kleinen Fernsehspiels) dreht seit gestern eine neue Dramedyserie, die sich auf humorvolle dem Thema Rechtsradikalismus widmet. Die Serie trägt den Arbeitstitel "Familie Braun" und wird als TV- und Online-Dramedy angekündigt. Insgesamt werden in Berlin acht Episoden in Koproduktion der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH bis zum 19. Mai gedreht.
Im Mittelpunkt stehen die beiden Neonazis Thomas Braun (Edin Hasanovic) und Kai Stahl (Vincent Krüger), die gemeinsam eine Jungs-WG im Plattenbau bewohnen. Plötzlich bekommen sie aus heiterem Himmel eine neue Mitbewohnerin: das sechsjährige schwarze Mädchen Lara (Nomie Laine Tucker). Was Thomas jedoch nicht weiß: Lara ist seine Tochter, die als Folge eines lang zurückliegenden One-Night-Stands auf die Welt kam. Ihre Mutter ist der Auffassung, dass sich ab sofort der Vater um die Sechsjährige kümmern muss. Zunächst versucht Thomas seine schwarze Tochter loszuwerden, doch dann will er sie immer mehr in sein "braunes" Leben integrieren und kämpft gegen die starren Muster in seinem Kopf.
Zum ersten Mal in seinem Leben muss er Verantwortung übernehmen und sich auch den unangenehmen Fragen von Lara stellen, die mit entwaffnender Naivität entlarvt, wie dünn und brüchig seine rechtsextremen Ideologien in Wahrheit sind. Mitbewohner Kai (Vincent Krüger) erkennt Thomas nicht wieder und will seinen alten Freund zurück. Es scheint, als würde Thomas sein gesamtes soziales Umfeld verlieren.
Die Serie soll sich dem schwierigen Thema mit Humor annähern, jedoch konsequent abgedroschene Klischees umschiffen. Das Drehbuch stammt von Manuel Meimberg, Regie führt Maurice Hübner. Voraussichtliche Ausstrahlungstermine sind noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Mr_Chance schrieb am 10.05.2015, 13.57 Uhr:
Wünsche den Autoren viel Glück bei der Realisation. Mein Erstreflex war abwertend, zum Glück habe ich weiter gelesen.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 09.05.2015, 19.58 Uhr:
Ok, die Grundstory mit dem Kind hatten wir schon öfter. Aber das ganze im Rechten Milieu an zu siedeln - das is echt mal was Neues !
Finde ich mutig . Bin sehr gespannt wie das Umgesetzt wurde.
Gruß Sir HilaryJames Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 12.05.2015, 09.01 Uhr:
Ich werde es mir zumindestens mal anschauen,
befürchte aber auch, daß das Ganze in Richtung "verharmlosend" gehen kann.Andererseits klingt der Hinweis auf "die Redaktion Quantum (das Formatlabor des Kleinen Fernsehspiels)" doch sehr für Qualität.Ich laß mich mal überraschen - hoffentlich positiv !faxe61 schrieb via tvforen.de am 11.05.2015, 00.00 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
Zupflastern sollte man die Schüler damit nicht.
Aber das Thema sollte schon ausführlich behandelt
werden, und da bietet sich doch ein solches Format
doch Prima an .
Kein erhobener Zeigefinger sondern Humor mit
ernstem Hintergrund . Ich muss nochmal die
Verantwortlichen loben : Ein solches Thema in Form
Komödie zu machen , halte ich für toll und gab
es so noch nicht in Deutschland .
Faxe Wort zum Sonntag:
Das Problem ist einfach, das manche Symbolik in De verboten ist, mal Pauschal.
Und auch Spiele die sich nicht so ernsthaft damit beschäftigen: Wie z. B. South Park.
Wie soll es so etwas geben, wenn sofort die Kontrollinstanzen auftauchen mit dem bewussten Finger?
Wahrscheinlich wird dann irgendwo "Satire" engeblendet werden bei diesem Versuch.
Allleine der Arbeitstitel lässt auf platte Gags hoffen.
Wenn es besser wird bin schon sehr überrascht.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 10.05.2015, 20.01 Uhr:
Zupflastern sollte man die Schüler damit nicht. Aber das Thema sollte schon ausführlich behandelt werden, und da bietet sich doch ein solches Format doch Prima an .Kein erhobener Zeigefinger sondern Humor mit ernstem Hintergrund . Ich muss nochmal die Verantwortlichen loben : Ein solches Thema in Form Komödie zu machen , halte ich für toll und gab es so noch nicht in Deutschland .
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 09.05.2015, 23.35 Uhr:
Ich finde, wir brauchen sowas nicht. Wir haben genug Probleme mit dem rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit, da muss man das tägliche Leben dann nicht noch in Form von Drama und Comedy aufarbeiten. Dafür sorgen ja schon die privaten mit ihren scripted realities. Ich will mich entspannen und mal abschalten vom Alltag beim fernsehen und nicht diese ewigen gesellschaftsprolitischen oder gesellschaftskritischen Formate, mit denen sogar schon unsere Schüler im Unterricht in Form von Lektüren zugepflastert werden.Der Lonewolf Pete
bugmenot_is_back schrieb am 08.05.2015, 18.54 Uhr:
Ich habe ja keine Lust, jeden diese merkwürdigen Begriffe, die hier immer verwendet werden, durch Suche genau zu verstehen - aber meiner Meinung nach beißt sich 'Dramedy' mit der Aussage, das ZDF wolle sich dem Thema mit Humor nähern.
bugmenot_is_back schrieb am 08.05.2015, 18.52 Uhr:
Klischees umschiffen und ZDF - das paßt nicht zusammen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
