Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Father Brown": Achte Staffel wieder als Nachtmarathon bei ZDFneo

ZDFneo hat einen Starttermin für die achte Staffel der beliebten BBC-Serie
Die Serie basiert auf den Romanen von G.K. Chesterton und handelt von Father Brown (Williams), der in den frühen 1950er Jahren seinen Dienst in der St. Mary's Church in Kembleford verrichtet. Während er stets für das Wohl seiner Gemeinde sorgt, bringt er mit seinem Spürsinn auf der Jagd nach Verbrechern und Mördern den örtlichen Police Inspector regelmäßig an den Rand der Verzweiflung.
Zu Beginn der achten Staffel findet in Kembleford ein Chorwettbewerb statt, dessen Gewinner vor der königlichen Majestät, Queen Elisabeth II., höchstpersönlich auftreten dürfen. Auch Mrs. McCarthys Chor nimmt am Wettbewerb teil und kann sich schließlich qualifizieren. Auf dem Weg zum Finale in der Worcester Cathedral hat ihr Bus jedoch eine Panne und eine der Starsängerinnen verletzt sich. Der Chor und Father Brown müssen erfinderisch werden, um noch rechtzeitig anzukommen. Oder wollte gar jemand verhindern, dass ihr Chor an dem Wettbewerb teilnehmen wird?
In der neuen Staffel gibt es ein Wiedersehen mit Mark Williams als Father Brown sowie Sorcha Cusack als seine tüchtige Hauswirtschafterin Mrs McCarthy, Emer Kenny als Bunty und Nancy Carroll als Lady Felicia, die ihn bei seinen Ermittlungen tatkräftig unterstützen. Auch Jack Deam als Inspector Mallory und John Burton als Sergeant Goodfellow sind wieder mit von der Partie.
Die achte Staffel der britischen Produktion feierte im Januar dieses Jahres bei BBC One Premiere. Inzwischen wurde die Serie um eine neunte Staffel verlängert, die voraussichtlich im nächsten Jahr an den Start gehen und die Jubiläumsfolge 100 beinhalten wird.
auch interessant
Leserkommentare
Dichterseele schrieb am 03.10.2021, 14.23 Uhr:
Finde ich auch unmöglich - was denken sich Intendant und Programmdirektor dabei?
Ich hatte mich schonmal beim ZDF darüber beschwert und wurde abgewiegelt.Auch die tolle Serie "Bruder Cadfael" wurde ohne Ankündigung ausgerechnet an Heilig Abend spätnachmittags gestartet, wenn die meisten Leute entweder mit ihren Kindern / Enkeln Bescherung feiern, oder in die Kirche gehen. Und weil da zu wenig Zuschauer waren, wurde sie kurzerhand auf eine Sendezeit um Mitternacht verbannt. Ich mag ja Inspector Barnaby - aber der wird nun schon zum vierten Mal zur besten Sendezeit wiederholt - wer trifft solche Fehlentscheidungen?User 1448312 schrieb am 26.08.2021, 08.28 Uhr:
Was sind denn das für Sendezeiten ???Zum 100ten Male werden Serien in Dauerschleife zu normalen Sendezeiten wiederholt, aber bei den tollen Father Brown Staffeln wählt man erneut Sendetermine, die es nicht möglich machen, sich auf einen schönen kurzweiligen Abend zu freuen. Echt schade.
Ich gehe nämlich den ganzen Tag arbeiten und kann nicht nachts fernsehen.4200 schrieb am 31.10.2020, 09.14 Uhr:
Freue mich sehr auf die neue Staffel - kann es ja aufnehmen. Nur für diejenigen, denen es nicht möglich ist, hoffe ich wieder auf einen vorabendlichen Termin auf dem Platz von Inspektor Morse -
wie schon gehabt.Zuckerkorn schrieb am 21.10.2020, 14.19 Uhr:
Gefällt mir auch sehr. Vorallem das Setting und die leichten Fälle haben es mir angetan.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 21.10.2020, 14.01 Uhr:
Direkt mal notieren, die Serie gefällt mir, wenigstens mal nix mit extremer Psychologie und Brutalität. Das ist mal wohltuend.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 21.10.2020, 21.14 Uhr:
chris2005 schrieb:
Diese Nacht-/ Frühtermine sind nichts für mich.
Verstehe ich auch nicht.
Solch eine Serie, gerade als Deutschlandpremiere,
gehört bei ZDF Neo
auf den 20:15 Uhr-Termin.
Das finde ich allerdings auch.
Genauso eine britische "Wohlfühlserie" wie auch
"Grantchester".
Ganz genau, da fühlt man sich einfach wohl beim Schauen.chris2005 schrieb via tvforen.de am 21.10.2020, 14.15 Uhr:
Diese Nacht-/ Frühtermine sind nichts für mich. Verstehe ich auch nicht.
Solch eine Serie, gerade als Deutschlandpremiere, gehört bei ZDF Neo
auf den 20:15 Uhr-Termin.Aber die achte Staffel dürfte ja bald auf DVD rauskommen. Die Staffeln 1-7 schauen wir uns auch immer wieder gerne mal an.Genauso eine britische "Wohlfühlserie" wie auch "Grantchester".
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
