Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
FerienSerien: "Morgen hör ich auf"
von Marcus Kirzynowski in News national(16.07.2016, 18.00 Uhr/ursprünglich erschienen am 11.07.2016)

Dieser Artikel ist Teil unserer Artikel-Reihe FerienSerien.
Der ZDF-Programmchef Norbert Himmler erntete einiges an Häme, als er in einem Interview ankündigte, sein Sender wolle ein "deutsches Breaking Bad" produzieren lassen. Als nach einiger Zeit verlautbart wurde, dass ausgerechnet der als Comedian bekannte Bastian Pastewka dabei in die Hauptrolle eines kriminell werdenden Familienvaters schlüpfen sollte, wirkte das auch eher befremdlich. Nach einigen Verzögerungen startete
Der von Pastewka gespielte Jochen Lehmann hat von seinem Schwiegervater eine Druckerei in der hessischen Kleinstadt Bad Nauheim übernommen, die kurz vor dem Konkurs steht. Und auch familiär läuft es nicht gerade rund: Seine Ehefrau Julia (Susanne Wolff), eine ehemalige Schönheitskönigin, treibt es mit einem Imbissbudenbesitzer (was Jochen allerdings nicht weiß), der pubertierende Sohn fährt betrunken auf dem Moped in die Luxuskarre eines Rentners und selbst die jüngste Tochter spielt in der Grundschule mit einer Mitschülerin Abu Ghraib nach. Als die Schulden überhandnehmen und die Verlängerung des Bankkredits scheitert, kommt Jochen die rettende Idee: Er probiert nachts, alleine einen gefälschten 50-Euro-Schein zu drucken. Das Ergebnis fällt überzeugend aus und so bleibt die gezinkte Banknote nicht die einzige.
Doch während Jochen regelmäßig nach Frankfurt fährt, um die hergestellten "falschen Fuffziger" in Umlauf zu bringen und dabei echtes Geld zurückzubekommen, wird die örtliche Unterwelt auf ihn (und seine hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten) aufmerksam. Schon bald zwingt ihn der schmierig-charmante Gangster Damir Decker (Georg Friedrich), für ihn zu arbeiten, und bedroht zu diesem Zweck Jochens Familie. Aber in Lehmann steckt mehr, als es die Fassade des biederen Kleinbürgers vermuten lässt...
Neben der Haupthandlung um Jochens kriminelle Verstrickungen und seine Auseinandersetzungen mit Unterwelt und Polizei spielen auch die diversen Probleme der übrigen Familienmitglieder eine mehr oder weniger gewichtige Rolle. Insbesondere Gattin Julia muss sich entscheiden, ob sie der in Routine erstarrten Ehe mit dem "Loser" Jochen noch eine Chance geben oder ihn für ihren Liebhaber verlassen soll.
Hintergründe
Neben Bastian Pastewka (
Regie führte Martin Eigler (
Für wen ist "Morgen hör ich auf" zu empfehlen?
Wer "Breaking Bad" für eine der besten Serien aller Zeiten hält, ist mit der ZDF-Produktion wahrscheinlich eher schlecht bedient. Ihm werden die Ähnlichkeiten vermutlich zu sauer aufstoßen. Wenn man die AMC-Serie nicht oder nur teilweise gesehen hat, kann man mit dem deutschen Pendant aber durchaus seinen Spaß haben. Die Geschichte vom Normalbürger, der sich aus Verzweiflung über seinen drohenden Existenzverlust zu einer Verzweiflungstat aufrafft, wird als Mischung aus Comedy, Familienserie und Drama stimmig erzählt, so dass man als Zuschauer emotional involviert wird. Positiv fallen zudem eingestreute gesellschaftliche Seitenhiebe auf, etwa auf zu Geld gekommene Alt-68er, die sich beim Whisky an ihre Straßenschlachten an der Seite von Joschka Fischer erinnern und immer noch Che Guevara an der Wand ihres schmucken Eigenheims hängen haben.
Die Inszenierung hebt sich mit Zeitlupen, Zeitraffern und gesplittetem Bildschirm wohltuend von der üblichen deutschen Serienkost ab. Der Serie gelingt es also durchaus, zu unterhalten und den Zuschauer mit den Cliffhangern am Ende jeder Folge bei der Stange zu halten. Vorwerfen kann man den Machern nur den mangelnden Mut, etwas originär Eigenes zu entwickeln.
Verfügbarkeit
Die Serie ist relativ günstig als DVD-/BluRay-Box erhältlich, außerdem als Kauf-Video-on-Demand bei Amazon und iTunes. Für Amazon-Prime-Kunden ist sie zudem im Gratis-Angebot enthalten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Die Vorschau - Unser neuer Podcast





















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)
