Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Fernsehen unterm Hakenkreuz'
(20.08.2005, 00.00 Uhr)
Man darf es eine mediengeschichtliche Sensation nennen: Auf RBB ist am 22.08, 22.15 Uhr, zum Teil unveröffentlichtes Material aus der Zeit des nationalsozislistischen Fernsehens zu sehen. Der erste Teil der Dokumentationsreihe "Fernsehen unterm Hakenkreuz" rekonstruiert die Entwicklung des Mediums, das 1935 in Deutschland erstmals auf Sendung ging: "Frohsinn, Fernsehen und Faschismus – Die braune Mattscheibe."
Vor 70 Jahren, am 22. März 1935, startete im Berliner Haus des Rundfunks das erste regelmäßige Fernsehprogramm der Welt. Vom heutigen Massenmedium noch keine Spur: Der Empfang war auf Berlin beschränkt, es gab ganze 75 Geräte in privaten Haushalten. Für die Bevölkerung ohne eigenen Fernsehapparat gab es die Möglichkeit, in öffentlichen "Fernsehstuben" die Sendungen zu verfolgen. Erstes Fernseh-Großereignis der Nazis war die Übertragung der Olympischen Spiele 1936 in Berlin.
Die NS-Diktatur investierte mehrere Millionen Reichsmark in die Entwicklung des neuen Mediums, das gegen Ende des Krieges stark für die Verbreitung von Durchhalteparolen verwendet wurde. Goebbels und Hitler selbst standen dem Fernsehen allerdings skeptisch gegenüber – sie setzten mehr auf Propaganda im Radio.
In "Frohsinn, Fernsehen und Faschismus – Die braune Mattscheibe" von Julia Oelkers und Peter Scholl kommen auch Zeitzeugen und damalige Mitarbeiter des Senders zu Wort. Die Beurteilung schwankte: Einige waren vom Fernsehen fasziniert, andere berichten, "dass es keinen vom Stuhl gerissen habe".
auch interessant
Leserkommentare
RF schrieb via tvforen.de am 22.08.2005, 23.08 Uhr:
War recht interessant, auch wenn es nicht sehr ausführlich war und man vieles schon in anderen Dokumentationen sehen konnte.Kohlesurfer schrieb via tvforen.de am 23.08.2005, 12.20 Uhr:
Wie haben die das Programm damals eigentlich aufgezeichnet? Abgefilmt von der Mattscheibe mit Celuloid - oder wie?
Meistgelesen
- "The Voice Kids" mit fast komplett neuem Coach-Team
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
- Quoten: "Stefan Raab Show" und "Promihof" weiter schwach, Chris Tall verabschiedet sich enttäuschend
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
Nächste Meldung
Specials
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
Neue Trailer
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)