Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fix & Foxi"-Fernsehkanal startet im Dezember

Rolf Kaukas einstmals so erfolgreiche Comic-Füchse kehren ins Fernsehen zurück - mit einem eigenen Sender. Die Your Family Entertainment AG (YFE) hat angekündigt, bereits am 1. Dezember einen neuen Pay-TV-Kinderkanal zu starten, der auch den Namen Fix & Foxi tragen soll. Das ehemals als Ravensburger TV bekannte Unternehmen betreibt bereits die Kindersender RiC und Your Family Entertainment.
Von 1999 bis 2002 hatte Ravensburger TV schon die
Starten soll der Sender in 130 Kabelnetzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter Unitymedia Kabel BW, Tele Columbus, Primacom und Netcologne. Konzipiert wurde er vom Team des YFE-Inhabers Stefan Piëch und Paul Robinson von KidsCoTV.
"Fix & Foxi haben einen großen Kultstatus in der europäischen Comic- und Filmszene und passen ideal zu unserem qualitativ anspruchsvollen und edukativen Programmstock", sagte Piëch im Mai. "Wir legen mit den Werken Rolf Kaukas einen weiteren strategischen Grundstein für die Positionierung der YFE als führendem deutschen Anbieter von Qualitätsinhalten europäischen Ursprungs im Kinderunterhaltungsmarkt."
Ob die Macher des deutschen Disney Channel jetzt das Zittern bekommen, ist trotzdem fraglich. Zwar war das Comic-Magazin "Fix und Foxi" von den 1950er bis in die 1990er Jahre die stärkste wöchentliche Konkurrenz des "Micky Maus"-Magazins, konnte sich aber nach der ersten Einstellung 1994 nie mehr auf dem Markt etablieren. Wiederbelebungsversuche gab es mehrere: Bereits 2000 begleitete ein Heft die Ausstrahlung der Zeichentrickserie, wurde aber nach drei Ausgaben wieder eingestellt. Danach versuchten sich noch zwei andere Verlage an einem Relaunch, die letzte Version des Magazins erschien bis Ende 2010.
Während mehrere Generationen heute Erwachsener mit den Figuren groß geworden sind, dürften sie den meisten heutigen Kindern kaum noch ein Begriff sein. Inwieweit nostalgische Figuren und ein TV-Angebot für Kinder zusammenpassen, wird sich ab Dezember erweisen müssen.
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 25.10.2014, 10.45 Uhr:
Erinnert mich an meine Kindheit, leider schön lange her, würde mich freuen wenn er auch im Kaberl (Salzburg AG) zu sehen wäre
Sven-B schrieb via tvforen.de am 22.10.2014, 20.10 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Inwieweit nostalgische Figuren und ein
TV-Angebot für Kinder zusammenpassen, wird sich
ab Dezember erweisen müssen.
Das hängt alleine von der Qualität des angebotenen Programms ab.Im Vergleich mit Micky Maus, Donald, Batman, usw- sind die Füchse taufrische Jünglinge.Kinder kommen nicht mit einem Grundwissen von Trickfiguren zur Welt.
Sie entdecken sie für sich.Und wenn nicht einige Klugscheisser ihnen den Sender schon im Voraus als altbackenes Zeug madig machen, dann kann es sein das sie dort neue Lieblingsfiguren entdecken.Einfach abwarten und die Kinder nicht schon im Vorfeld durch Erzählungen aus dunkler Vergangenheit konditionieren.Stefan_G schrieb am 22.10.2014, 15.57 Uhr:
Mich würde aber interessieren, ob es im Pay-TV (ohne Werbeunterbrechungen) oder im Free-TV läuft (mit Scheiß-Werbung dazwischen)...
sascha72 schrieb via tvforen.de am 22.10.2014, 15.20 Uhr:
Bedeutet dies, dass Kabel-Deutschland-Kunden erst mal schwarz sehen?!
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Snowpiercer": Dann feiert die Dystopie-Saga deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
