Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Football überraschend auf ProSieben mit Sendeplatz am Sonntagabend

Das ging schnell: Nach katastrophalen Einschaltquoten zum Start von
Bereits am Sonntag, 25. September schmeißt ProSieben also sein Programm um und zeigt ab 18.30 Uhr Football. Zunächst gibt es eine halbe Stunde Vorberichterstattung in
Während ProSieben also auch in den nächsten Monaten mit Football weitermachen wird, wurde kurzfristig noch nicht angekündigt, was stattdessen auf ProSieben Maxx laufen soll oder ob es noch eine Verwertung für weitere Episoden von "Local Hero" geben wird.
Vor kurzem war bekannt geworden, dass die NFL sich mit RTL Deutschland darüber einig geworden war, ab der nächsten Season zusammenzuarbeiten (TV Wunschliste berichtete), wodurch die ProSiebenSat.1-Gruppe die Rechte an dem Sport einbüßt, den man in den letzten Jahren in Deutschland populärer gemacht hatte.
Hintergrund
ProSieben hatte bereits vor einigen Monaten eingestehen müssen, dass es dem Sender an Filmnachschub mangelt, um den Sonntagabend weiterhin mit zugkräftigen Blockbustern zu füllen - dass zahlreiche "Kino"-Filme während der Pandemie nie in die Lichtspielhäuser gegangen waren, sondern im Archiv auf eine Chance warten mussten, ihr Budget wieder einzuspielen, hat eben auch für TV-Sender Folgen.
So hatte man entschieden, im Herbst auf einen Programmblock namens "Traveltainment" zu setzen (TV Wunschliste berichtete): Sendungen, die die Zuschauer am Sonntagabend mit in ferne Länder nehmen und ihnen eine Portion Eskapismus bieten, bevor sie in die neue Arbeitswoche starten. Entsprechend wurden am Sonntagabend vier Stunden programmiert.
Das brachte diese Woche, zum Auftakt der neuen Programmierung, verheerende Einschaltquoten: Die Doku-Reihe "Local Hero" wurde um 20.15 Uhr lediglich von 420.000 Zuschauern verfolgt, bei den 14- bis 49-Jährigen standen indiskutable 3,3 Prozent zu Buche (im Juli hatte ProSieben einen Monatsmarktanteil von 8,1 Prozent in der Zielgruppe eingefahren). Noch härter traf es im Anschluss eine Wiederholung von
Leserkommentare
buddie schrieb am 03.10.2022, 19.40 Uhr:
Ich fand Local Hero Inordnung. Besser als Sitcoms und Filme die zum tausendstel mal ausgestrahlt werden.
Bei Local Hero sieht man wenigstens Bräuche aus entfernten Ländern! Das mit einer Gameshow zu verbinden
finde ich nicht schlecht. Keiner von Euch ist verpflichtet Local Hero oder gar Pro7 zu sehen. Schaltet einen anderen Sender ein, nutzt einen Eurer gebuchten Streamingdiensten, seht YouTube oder lest ein Buch.
Dann muss sich keiner / überhaupt keiner von Euch über PRO7 aufregen! Spricht ja nichts dagegen sich darüber zu äußern aber manche fühlen sich ja genötigt dieses Format und Pro7 sehen zu müssen um sich dann darüber aufregen zu können! Tzz.Eddy 83 schrieb am 25.09.2022, 17.37 Uhr:
Überraschend kam es ja nicht, war eher überrascht, dass man auf die doch meistens super laufenden Spielfilme (übrigens eine Institution!) in Zukunft verzichten will.
Nach da bin ich mal sehr neugierig, was ProSieben nach der Footballsaison mit dem Sendeplatz macht.wuensch_dir_was schrieb am 21.09.2022, 21.25 Uhr:
Für mich als TV-Zuschauer ist es doch egal, wo das läuft, was ich sehen möchte. Ich weiß, wie eine Programmzeitschrift zu lesen ist. Ob ich dann auf den Hauptsender oder "nur" auf den Spartensender umzuschalten habe, ist für mich der gleiche Handgriff.
Schwaab96 schrieb am 20.09.2022, 21.20 Uhr:
Interessiere mich zwar null für American Football, oder Football im allgemeinen, aber diese Programmentscheidung macht einfach nur Sinn. Wenn sich ProSieben schon die Rechte an einer Sportart sichert, sollte es auch prominent platziert werden. Auf einem Spartensender hat dies nichts zu suchen. Die Entscheidung die sonntäglichen Spielfilme für Reality-Schrottsendungen zu räumen konnte und kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Klar gibt es aufgrund der geschlossenen Kinos und dementsprechend weniger veröffentlichten Filme im Jahr 2020 weniger neue Filme, aber was spricht denn dagegen, Filme zu zeigen, die nicht alle paar Monate (hust...Harry Potter...hust) laufen? Vor etlichen Jahren hat ProSieben selbst Spielfilme produziert, die so gut wie nie wiederholt wurden. Diese könnte man doch an den Sonntagen zeigen, an denen kein Football läuft. Was hätte den ProSieben zu verlieren, wenn sie es ausprobieren?
EduardM1 schrieb am 20.09.2022, 16.50 Uhr:
Das ging ja schneller als gedacht!!☝️☝️😉😉 Aber das ist ja wohl auch keine langfristige Lösung, mal schauen was sich Pro7 dann einfallen lässt!!🤔🤔
Torsten S schrieb am 20.09.2022, 15.05 Uhr:
Der Hammer und war abzusehen. OK, ich hatte jetzt nicht mit Football gerechnet, aber es freut mich, da ich Fan bin. Und das das mit Local Hero nicht klappen konnte war klar. Auch die hier vernichtenden Kommentare zeigten ein klares Bild. Wobei es mich schon etwas wundert, das Pro7 doch immer eher so an ihren Programm fest hält, egal wie schlecht die Quoten sind. Siehe: Prodical Son oder Zervakis & Opdenhövel -Live. Da kommt man auch auf keinen grünen Zweig.
Naja, ich finds Super.Spooky78 schrieb am 20.09.2022, 13.59 Uhr:
Das ist aber auch keine langfristige Lösung für den Sonntagabend, da die NFL-Rechte bekanntlich nächstes Jahr zu RTL wandern. Spätestens Ende Januar muss man sich bei P7 etwas Neues einfallen lassen.
Torsten S schrieb am 20.09.2022, 15.52 Uhr:
Ähm, nö. Soweit ich weiss, bleibt diese Season noch bei Pro7. Erst mit Anfang der neuen Season 2023/2024 übernimmt es RTL.
EduardM1 schrieb am 20.09.2022, 19.39 Uhr:
Aber die Saison in der NFL endet schon am 12. Februar 2023 und da vor dem Superbowl keine Spiele stattfinden muss man sich bei Pro7 sehr wohl schon Ende Januar was neues einfallen lassen da die Playoffs dann zu Ende sind!!!
User 1523080 schrieb am 20.09.2022, 13.27 Uhr:
gestern hab ich es noch geschriben das local hero wohl schon kommende woche wieder geschichte ist und zack ist es pasiert......(wobei eine woche früher als erwatet 🤣🤣 )
Meistgelesen
- "Kampf der Realitystars": Starttermin für vierte Staffel steht fest
- Nach körperlicher Auseinandersetzung: Verliert Stefan Mross seinen "Immer wieder sonntags"-Job?
- "Bianca: Wege zum Glück" mit Tanja Wedhorn kommt in die ZDFmediathek
- Quoten: "Miss Merkel" ermittelt erfolgreich, "Die Rosenheim-Cops" werden Tagessieger
- "Die Bergretter": Überraschende Ausstiege in ZDF-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Kremp ("Der Alte") über Heinze: "Wie das bei alten Säcken so ist: Die sind ja auch froh, wenn sie eine tolle Nachfolge bekommen"
- "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit": Knisternder Crime-Thriller aus Schweden entwirft unheilvolles Beziehungsgeflecht
- "Das 1% Quiz": Das große Kandidaten-Aussieben mit Jörg Pilawa
- "Miss Merkel: Ein Uckermark-Krimi" schmeckt wie gewöhnliche Hausmannskost
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 1000 Folgen "In aller Freundschaft": Infos zur Jubiläumsfolge, Zahlen und Fakten zur Erfolgsgeschichte
- Was ist "Jeopardy!" in Sat.1?: Eine solide Quiz-Neuauflage mit üblichen Schwächen
Neue Trailer
- [UPDATE] "Bridgerton": Starttermin, Trailer und Fotos zum Prequel "Königin Charlotte" veröffentlicht
- [UPDATE] "LOL: Last One Laughing": Trailer und Starttermin für vierte Staffel
- "Sweet Tooth": Gus kommt endlich mit neuen Abenteuern zurück
- [UPDATE] "Sam - Ein Sachse": Trailer zur deutschen Eigenproduktion von Disney+
- "Tiny Beautiful Things": Disney+ stellt Trailer zu neuer Miniserie vor