Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Formel 1: RTL zieht positives Saisonfazit
(15.11.2010, 00.00 Uhr)

Während beim Pay-TV-Sender Sky zur Zeit darüber nachgedacht wird, die Formel 1 im kommenden Jahr mangels Exklusivität aus dem Programm zu streichen, herrscht bei RTL vollste Zufriedenheit. Die Quoten sind im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich angestiegen, was nicht zuletzt den Erfolgen von Sebastian Vettel zu verdanken ist. Das Siegerrennen am Sonntag verfolgten 10,27 Millionen Zuschauer, was RTL zu einem herausragenden Marktanteil von 52,0 Prozent verholfen hat (wunschliste.de berichtete). Über den RTL-Teletext informierten sich am Sonntag 9,54 Millionen User. Auch die Online-Portale von RTL interactive meldeten ein reges Interesse an den Livestreams, Videos und Berichten zur Formel 1.
Zum zweiten Mal konnte RTL in dieser Saison die Zehn-Millionen-Marke überspringen. Das Comeback von Michael Schumacher beim Saisonauftakt in Bahrain sahen sogar 10,51 Millionen (Marktanteil 49,1 Prozent). Im Durchschnitt aller 19 Rennen kam der Kölner Sender auf 6,29 Millionen Zuschauer. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt das ein Plus von 1,08 Millionen. Die Marktanteile sind leicht gestiegen von 38,2 auf 40,1 Prozent beim Gesamtpublikum sowie von 36,3 auf 38,1 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern.
RTL-Sportchef Manfred Loppe freut sich schon auf die Zukunft: "Sebastian Vettel hat der Königsklasse des Motorsports mit seiner fahrerischen Extraklasse, seiner Lebensfreude und seinem jugendlichen Charme einen einzigartigen Stempel aufgedrückt, der der sehr nachhaltig sein wird. Die Autonation Deutschland hat einen neuen Helden." Die Formel 1 habe sich bei RTL "auf hohem Niveau etabliert". In Vettel und den "mit Sicherheit erstarkten Mercedes-Piloten Michael Schumacher und Nico Rosberg" sieht der Sportchef die Zugpferde für die kommende Saison, in der zum ersten Mal 20 Rennen ausgetragen werden.Weiter geht es am 13. März 2011 mit dem Großen Preis von Bahrain und dem 20-jährigen Jubiläum für den Sender RTL, der die Rennen bereits seit 1991 exklusiv im Free-TV überträgt. Nach dem überraschenden Schlussspurt von Sebastian Vettel in den vergangenen Wochen wäre es wohl nicht überraschend, wenn dann auch Sky wieder mit am Start ist.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 21.11.2010, 21.41 Uhr:
Wie hat sich eigentlich Michael Schuhmacher im Laufe der Saison entwickelt?
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 21.11.2010, 15.05 Uhr:
LOL......es gibt also immer noch Leute, die 2 Stunden zuschauen, wenn Autos im Kreis rum fahren.........
Ich nheme an, ab eines bestimmten alters interessiert dieFormel 1 niemanden mehr. auch ich schaute mir das mal vor 30-40 Jahren an.......beiderbecke schrieb via tvforen.de am 21.11.2010, 16.14 Uhr:
Was ist denn nur los mit dir an diesem Wochenende? Hat dir der Totensonntag (wenn es denn den bei dir gibt) die Laune verdorben? Kommt ja gar nichts Vernünftiges rüber, wenn ich den Technikratgeber einbeziehe. ;-)
Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 21.11.2010, 16.12 Uhr:
Na hey, du schaust dir doch auch 90 Minuten an, wie 22 Leute einem Ball hinterherlaufen.
mike301243 schrieb via tvforen.de am 21.11.2010, 16.01 Uhr:
Eher Deine Zieladresse?
Kann ich verstehen!mike301243 schrieb via tvforen.de am 20.11.2010, 20.00 Uhr:
Ich bin Formel1-Fan, wenn aber RTL kostenpflichtig wird, werde ich mir die Übertragungen abschminken, bzw spätere Übertragungen anderer Sender ansehen. Selbst wenn nur noch zusammenfassungen zu sehen sind, werde ich der RTL-Erpressungen nicht nachgeben!Ich hasse RTL wegen des voksverdummenden Programms
und der Dreistigkeit bei der Werbung!!!!Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 20.11.2010, 21.28 Uhr:
bmwmicha schrieb:
tja so ist das halt mal. kommt da der thoma her,
erfindet diese regel von ... bis (14-49) und lügt
somit den aktionären die hucke voll.....und die
vollpfosten kaufen ihm das ab.....
wie sollte die zielgruppe dann sein, 70 bis 75 jahre? selbst beim test von dwdl eine zielgruppe von 20 bis 59 jahre zu nehmen taucht kaum bis garnicht ard oder zdf auf. http://www.dwdl.de/content/tvquoten/refzielgruppe/bmwmicha schrieb via tvforen.de am 20.11.2010, 20.45 Uhr:
moin,
Ich bin Formel1-Fan,
ICH NICHT mehr....bin ja 51 !! und somit für diese deppen bei rtl + sat1 group uninteressant !!!wenn aber RTL kostenpflichtig wird, werde ich mir die Übertragungen abschminken, bzw spätere >Übertragungen anderer Sender ansehen. Selbst wenn nur noch zusammenfassungen zu sehen sind, >werde ich der RTL-Erpressungen nicht nachgeben!
hmmm, da muss ich mal eine lanze für RTL brechen....hier stand definitiv NICHTS darüber, das formel1 kostenpflichtig wird !
mal ganz davon abgesehen, wer auch noch HD+ bezahlt, gehört meines erachtens eingesperrt !Ich hasse RTL wegen des voksverdummenden Programms und der Dreistigkeit bei der Werbung!!!!
tja so ist das halt mal. kommt da der thoma her, erfindet diese regel von ... bis (14-49) und lügt somit den aktionären die hucke voll.....und die vollpfosten kaufen ihm das ab.....
bin ich froh das ich 51 bin, und somit FREI WÄHLEN kann WAS ich gucke ! ++hö hö
gruß michaGandalf schrieb via tvforen.de am 15.11.2010, 15.19 Uhr:
Ich freue mich natürlich für Sebastian Vettel. Nach 6 Jahren endlich wieder ein Deutscher Weltmeister. Die Quoten sind auch sehr gut.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
