Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

FOX stellt Fahndungsreihe "America's Most Wanted" ein

von Ralf Döbele in Vermischtes
(17.05.2011, 00.00 Uhr)
US-Version von "Aktenzeichen XY" lief seit 1988
FOX

Seit 1988 jagt John Walsh Verbrecher in  "America's Most Wanted", einer Sendereihe, die damals nach dem Vorbild des deutschen Klassikers  "Aktenzeichen XY...ungelöst" entwickelt wurde. Diese Jagd geht nun, 23 Jahre später, zu Ende - zumindest auf dem US-Network FOX in der bisherigen Form. Der Sender möchte den Samstagabend in Zukunft für Wiederholungen offen halten und stattdessen lediglich vier zweistündige "AMW"-Specials im Jahr ausstrahlen.

Als Grund für die Absetzung nannte FOX Entertainment-Präsident Kevin Reilly die hohen Produktionskosten, welche  "America's Most Wanted" nicht länger profitabel erscheinen lassen: "Wir haben seit einer ganzen Weile kein Geld mehr mit der Show verdient. [...] Aber wir wollten das Franchise weiterleben lassen. [Moderator John Walsh] sucht nach weiteren Möglichkeiten die Sendung am Leben zu erhalten". Laut US-Medienberichten steht die Chance für die Verbrecherjagd einen neuen Sender innerhalb von Rupert Murdochs Medienimperium News Corp zu finden gar nicht so schlecht.

Zuletzt erreichte "America's Most Wanted" durchschnittlich 5 Millionen Zuschauer, eigentlich gar kein schlechter Wert für ein Samstagssendeplatz auf einem US-Network. Seit 1988 hat die Ausstrahlung der Show zur Festnahme von 1151 flüchtigen Verdächtigen geführt. 1996 wurde "America's Most Wanted" bereits einmal durch FOX abgesetzt, kehrte aber aufgrund starker Proteste von Zuschauern, sowie aus Reihen der Politik nach anderthalb Monaten auf seinen angestammten Sendeplatz zurück. Moderator John Walsh präsentiert die Sendung seit dem Start. Er begann sich erstmals für die Verbrechensbekämpfung zu engagieren, nachdem sein sechsjähriger Sohn Adam im Jahr 1981 entführt und ermordet worden war.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare