Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Freaks": Ko-Produktion Netflix und ZDF startet im September

Die erster deutscher Indie SciFi-Film
beschrieben und geht am 2. September online. Die Hauptrollen haben unter anderem Cornelia Gröschel, Tim Oliver Schultz, Nina Kunzendorf und Wotan Wilke Möhring.
"Freaks" zeichnet das unheilschwangere Bild einer Zukunft, in welcher der Einsatz von Psychopharmaka dramatisch zugenommen hat. Aggressionen, Ängste, Leistungsschwankungen, für alles gibt es inzwischen die richtige Pille. Die Vorstadt-Mutter Wendy (Gröschel) wagt es heimlich, die von Dr. Stern (Kunzendorf) verschriebenen Medikamente abzusetzen und erkennt, dass in ihr merkwürdige, übernatürliche Kräfte schlummern.
Wendy stellt sich gemeinsam mit Elmar (Schultz) und Marek (Möhring) den Kräften und der damit verbundenen Verantwortung. Allerdings ist es gar nicht so leicht, sich als Superheldin zu bewähren, wenn man sich nebenbei noch um die Familie mit Ehemann Lars (Frederic Linkemann) kümmern muss. Als dann bei einer ihrer Heldentaten auch noch Unschuldige verletzt werden, glaubt Wendy, dass die größte Gefahr vielleicht von ihr selbst ausgeht. Ist sie überhaupt zur Superheldin geschaffen?
Wir glauben, dass Wendys Geschichte Zuschauer aus der ganzen Welt ansprechen wird. Denn jeder hat doch schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, Superkräfte zu entwickeln
, so Regisseur Felix Binder über "Freaks". Mit Netflix haben wir zum einen die Möglichkeit, unseren Film mit einem Schlag in 190 Ländern zeigen zu können und außerdem die kreative Freiheit ein solches Projekt umzusetzen.
Hinter "Freaks" steht mit Regisseur Binder und Autor Marc O. Seng das gleiche Team, das im Zweiten bereits die Satire

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
