Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Friends": Google-Eastereggs zum Jubiläum, aber keine Reunion

Am 22. September jährt sich die Weltpremiere der Erfolgscomedy
Aktuell hat Google einige Eastereggs versteckt, um in Erinnerungen zu schwelgen. Wer dadurch allerdings Lust auf neue Geschichten der sechs Freunde hat, für den gab es jüngst eine Enttäuschung: Einmal mehr wurde dem Wunsch nach einer Fortsetzung der Wind aus den Segeln genommen.
Bei einem "Geburtstagspanel" auf dem Tribeca Film Festival (TV Wunschliste berichtete) waren die Serienschöpfer Marta Kauffman und David Crane zuletzt recht eindeutig: Es wird weder ein Reboot noch eine filmische Reunion geben - anders, als bei vielen anderen erfolgreichen Serien, vonGoogle-Eastereggs
Schon häufiger hat Google kleine Goodies in seinen Suchergebnissen versteckt. Sucht man etwa nach dem Avengers-Schurken Thanos und klickt dann bei den Suchergebnissen rechts auf das gezeichnete Bild seines Handschuhs, so löst man seinen berühmt berüchtigten Snap aus - Kenner von
Nun hat Google auch eine ganze Reihe Effekte eingebaut, die unter anderem bei der Eingabe der Namen der "Friends" ausgelöst werden - der vollständigen Namen der Figuren, wohlgemerkt. Google will die "gewöhnlichen" Nutzer nicht unnötig nerven, so dass man auf der Suchergebnisseite nochmals auf das Symbol unterhalb des Bilderkastens rechts klicken muss, um den herzigen Effekt auzulösen.
Dass bei Monica Geller als Symbol ein Putzeimer zu sehen ist, spricht bereits Bände. Auch, dass bei Phoebe Buffay eine Gitarre zu sehen ist (was ist wohl ihr bekanntester Song?). Bei Joey Tribbiani ist - natürlich - ein Stück Pizza zu sehen, während sich Chandler Bing in seinem Sessel zurücklehnen kann - seine liebsten Mitbewohner erscheinen. Bei Rachel Green geht alles immer um das Äußerliche (ihre anfängliche Frisur setzte als The Rachel einen Modetrend), während Ross Geller einst ein einschneidendes Erlebnis mit dem Transport einer Couch hatte, durch dass sich der Internetnutzer durchklicken muss...
(Auch auf dem deutschen Google sind Soundbites ausschließlich in englischer Sprache verwendet worden.)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- "9-1-1: Nashville": Erste Fotos von Hauptdarstellern in Rollen enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
