Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Früherer ZDF-Sportchef und "sportstudio"-Moderator Karl Senne verstorben

Zwischen 1981 und 1992 moderierte er insgesamt 128 Mal
Am 26. Oktober 1934 wurde Karl Senne in Petershagen im Kreis Minden-Lübbecke geboren. Noch vor dem Sendestart des ZDF wechselte er vom WDR Fernsehen in Köln zum damals neu aufzubauenden Zweiten Deutschen Fernsehen. Der studierte Diplom-Sportlehrer leitete ab 1971 zunächst die Redaktion "Sportinformation" und anschließend ab 1973 die Redaktion "das aktuelle sportstudio". Ab 1984 fungierte er zunächst als Stellvertreter des damaligen Sportchefs Dieter Kürten, bevor er von 1989 bis 1995 die Hauptredaktion Sport leitete. In dieser Funktion war er maßgeblich an den Verhandlungen über die öffentlich-rechtlichen Übertragungen für Sport-Großveranstaltungen beteiligt.
Abgesehen vom "aktuellen sportstudio" moderierte Karl Senne auch die Sendungen
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: Karl Senne gehörte zu den Journalisten der ersten Stunde im ZDF. Vornehm und wortgewandt präsentierte er später zudem 'das aktuelle sportstudio'.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 23.08.2022, 12.34 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
"Pfiff", dem "Sportstudio für Jugendliche". Nach
seiner Zeit beim "aktuellen sportstudio" sollte
Senne auf Wim Thoelke als Moderator der
Unterhaltungsshow "Der große Preis" folgen - das
war zumindest Thoelkes Wunsch.
Wie, die Vorschläge, die Thoelke für die Nachfolge des Großen Preises gemacht hat, sind bekannt?! In Wims Biografie erwähnt er nur, das es welche gegeben habe, wenn ich mich recht entsinne, zwei.P. S.: Pfiff habe ich nur ganz am Anfang mal geguckt, da ich am Freitagnachmittag meist was anders zu tun hatte. infolgedessen verbinde ich diese Reihe vor allem mit Senne. Es ging mal um Skatebords, um Motorsport, da war H-J-Stuck mit seinem BMW 320 da, und um Fußball, was mich natürlich gar nicht interessierte. Habt ihr Pfiff bis zum Schluss verfolgt?Und wie war das noch mit Telemotor, dass hat doch zuerst zuerst Harry Valérien präsentiert, es war ja die Nachfolge des Autotests im Sportspiegel. Kam Karl Senne gleich danach?U56 schrieb via tvforen.de am 24.08.2022, 11.35 Uhr:
Ich habe mal einen Blick in meine Hörzu-Sammlung geworfen und mich über den Anfang der "Pfiff"-Reihe informiert.Die erste Ausgabe lief am 4. März 1977 um 16.55 Uhr. Moderator war der schon früh verstorbene Wolfram Esser, der sich mit Karl Senne abwechselte. Zu Gast war die Leichtathletin Ingrid Mickler-Becker.Die Sendung war alle 14 Tage im Programm, abwechselnd mit dem "Schüler-Expreß". Hans-Joachim Stuck war Gast in der vierten Ausgabe am 15. April 1977.
Wilkie schrieb via tvforen.de am 15.08.2022, 19.55 Uhr:
Er war Motorsportfan und selbst Rennfahrer, hat Ende der 80er die DTM
zu 3Sat gebracht und populär gemacht. Einmal wurde das 24-Stunden-Rennen
auf dem Nürburgring live in 3Sat gesendet (ich glaube das komplette Rennen),
das müsste 1987 gewesen sein. Heute überträgt das Rennen NITRO live
und in voller Länge, in diesem Punkt war Karl Senne der Zeit weit voraus.Kaschi schrieb via tvforen.de am 24.08.2022, 18.42 Uhr:
Spoonman schrieb:
Sie hat zwar noch als Fünfkämpferin angefangen,
aber 1984 war schon der Siebenkampf olympisch. ;)
Stümpt! :-)Spoonman schrieb via tvforen.de am 23.08.2022, 17.08 Uhr:
Kaschi schrieb:
Das ist die Fünfkämpferin Sabine Everts, die
1984 in Los Angeles eine Bronzemedaille gewann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Everts
http://d2a3o6pzho379u.cloudfront.net/69976.jpg
Sie hat zwar noch als Fünfkämpferin angefangen, aber 1984 war schon der Siebenkampf olympisch. ;)Kaschi schrieb via tvforen.de am 23.08.2022, 16.19 Uhr:
Das ist die Fünfkämpferin Sabine Everts, die 1984 in Los Angeles eine Bronzemedaille gewann.https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Everts
http://d2a3o6pzho379u.cloudfront.net/69976.jpgkleinbibo schrieb via tvforen.de am 23.08.2022, 13.04 Uhr:
Wilkie schrieb:
zu 3Sat gebracht und populär gemacht. Einmal
wurde das 24-Stunden-Rennen
auf dem Nürburgring live in 3Sat gesendet (ich
glaube das komplette Rennen),
das müsste 1987 gewesen sein.
Tatsächlich, ich hatte damals aber noch kein Kabel:
https://www.youtube.com/watch?v=xtcNXTZjhAQ
... bei 5:26 sieht man ihn auch noch mal mit irgendeiner Siebenkämpferin in Los Angeles.Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 15.08.2022, 23.11 Uhr:
Auch ein sympathisches Gesicht, an das ich mich gerne erinnere... Gruß
Sir HilaryRed Cloud schrieb via tvforen.de am 15.08.2022, 23.00 Uhr:
Vor nicht all zu langer Zeit starb Wolf-Dieter Poschmann, nun Karl Senne. Er war vom Typ her aehnlich wie Wolfram Esser vom ZDF Sport. Ruhig und besonnen. Dieter Kuerten war immer der "Sunny Boy" unter den Sport Moderatoren. Er ist ja auch schon ueber 80.
R.i.P.Ralfi schrieb via tvforen.de am 15.08.2022, 19.30 Uhr:
Ich habe in meiner Jugend immer gerne die "Sport-Information" mit ihm gesehen. Sehr schade, aber ein schönes Alter.Mach's gut Karl.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
