Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Führungswechsel bei ProSiebenSat.1
(17.06.2008, 00.00 Uhr)
Guillaume de Posch, langjähriger Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG, wird das Unternehmen "auf eigenem Wunsch" zum Jahresende verlassen. Darauf haben sich heute der Aufsichtsrat und der Vorstandsvorsitzende einvernehmlich verständigt. Ein Nachfolger wurde noch nicht benannt.
Genaue Angaben über Gründe des Ausscheidens nannte de Posch nicht. Es sei "jetzt der richtige Zeitpunkt, eine neue Herausforderung zu suchen", hieß es in der Pressemitteilung etwas nebulös. ProSiebenSat.1 sei außerdem in einer "optimalen Ausgangslage, um in die nächste Phase seiner spannenden Entwicklung einzutreten".
Dabei befindet sich der TV-Konzern tatsächlich in einem Umbruch. Seit Übernahme des skandinavischen TV-Konzerns SBS hat ProSiebenSat.1 einen Schuldenberg von 3,5 Milliarden Euro angehäuft. Außerdem fällt es den Fernsehsendern der Gruppe immer schwerer, ihre Umsätze zu steigern. Das operative Ergebnis von ProSiebenSat.1 brach im vergangenen Jahr um rund ein Viertel ein.
auch interessant
Leserkommentare
Weltenmensch schrieb via tvforen.de am 17.06.2008, 22.21 Uhr:
Da war einer viel früher dran als die Wunschliste, wow!Ein kleiner Stauner von mir ;0)
TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 17.06.2008, 16.11 Uhr:
http://www.wunschliste.de/gfx/news/guillaumedeposch.gif
Guillaume de Posch, langjähriger Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG, wird das Unternehmen "auf eigenem Wunsch" zum Jahresende verlassen. Darauf haben sich heute der Aufsichtsrat und der Vorstandsvorsitzende einvernehmlich verständigt. Ein Nachfolger wurde noch nicht benannt.Genaue Angaben über Gründe des Ausscheidens nannte de Posch nicht. Es sei "jetzt der richtige Zeitpunkt, eine neue Herausforderung zu suchen", hieß es in der Pressemitteilung etwas nebulös. ProSiebenSat.1 sei außerdem in einer "optimalen Ausgangslage, um in die nächste Phase seiner spannenden Entwicklung einzutreten".Dabei befindet sich der TV-Konzern tatsächlich in einem Umbruch. Seit Übernahme des skandinavischen TV-Konzerns SBS hat ProSiebenSat.1 einen Schuldenberg von 3,5 Milliarden Euro angehäuft. Außerdem fällt es den Fernsehsendern der Gruppe immer schwerer, ihre Umsätze zu steigern. Das operative Ergebnis von ProSiebenSat.1 brach im vergangenen Jahr um rund ein Viertel ein.17.06.2008 - Ralf Schönfeldt/wunschliste.de
Quelle: ProSiebenSat.1/Kress.de; Bild: ProSiebenSat.1http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=3210keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 17.06.2008, 21.29 Uhr:
Da Pro7Sat1 von den Eigentümern gezielt gegen die Wand gefahren wird dürfte es höchste Zeit für Guillaume de Posch gewesen sein, die Firma ohne zu großen persönlichen Schaden zu verlassen.Vor einem Jahr mußte Pro7Sat1 auf Druck des neuen Eigentümers völlig überteuert in SBS investieren. Ergebnis Geld für neuen Eigentümer und über 3 Mrd Schulden für einen Konzern der gerade für 3 Mrd gekauft wurde.Durch einen radikalen Sparkurs wurde kurzfristig der Gewinn gesteigert.
Dieser Sparkurs hat aber zwangsläufig leicht verspätet zu einem Einbruch der Einnahmen geführt.Wenn die Qualität nicht mehr stimmt, bricht der Umsatz leicht versetzt ein, alte Regel.Nach dem folgenden Absturz des Börsenkurses ist Pro7Sat1 nur noch weniger als eine Milliarde wert.
Das operative Geschäft bricht ein aber die Eigentümer gönnen sich eine Dividende die deutlich höher ist als der Gewinn.Der Konzern wird von seinen Eigentümern ausgeplündert die die rauchenden Überreste der Insolvenz übergeben.So etwas macht sich nicht gut im Lebenslauf.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
