Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Für Frühaufsteher: Sat.1 wiederholt "Verliebt in Berlin"

Wer noch einmal den schicksalhaften Weg der schüchternen Lisa Plenske verfolgen möchte, erhält demnächst die Gelegenheit dazu. Offenbar in sehnsüchtiger Erinnerung an bessere Zeiten wird Sat.1 seine Telenovela
Im Mittelpunkt der Serie steht das Mauerblümchen Lisa Plenske, das davon träumt, in der Modebranche groß rauszukommen. In der Berliner Modefirma Kerima Moda ergattert sie schließlich einen Job, wenn auch zunächst nur im Catering. Wenig später wird sie persönliche Asssistentin des neuen Geschäftsführers David Seidel (Mathis Künzler), in den sich Lisa unsterblich verliebt. Der ist jedoch zu Beginn von den Fähigkeiten seiner neuen Assistentin nicht überzeugt, denn Lisa tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste. Auch bei den restlichen Mitarbeitern in der Firma hat sie einen schweren Stand. Als gute Seele fungiert Lisas tollpatschiger, ehemaliger Schulfreund Jürgen Decker (Oliver Bokern), der in einem Zeitungskiosk arbeitet. Im Verlauf der Zeit macht Lisa jedoch Karriere, wird Geschäftsführerin der Tochterfirma B.Style und schließlich sogar Mehrheitseignerin und Geschäftsführerin von Kerima Moda. Und schließlich stehen auch in der Liebe die Sterne für sie immer besser.
Kurz nachdem das ZDF die erste deutsche Telenovela
Nach der Hochzeit verließen Alexandra Neldel und Mathis Künzler die Serie. Ohnehin ist eine Telenovela eigentlich von vornherein auf ein Ende nach einer bestimmten Folgenzahl festgelegt. Ursprünglich waren nur 225 Episoden geplant, doch Neldel erklärte sich nach Erhöhung ihrer Gage bereit, sechs weitere Monate für die Serie zu drehen. Angesichts des überragenden Erfolgs wollte Sat.1 auch nach Neldels Ausstieg mehr und versuchte, eine neue Liebesgeschichte um Lisa Plenskes Halbbruder Bruno Lehmann zu stricken, mit
Fun Fact: Ursprünglich sollte die Serie "Alles nur aus Liebe" heißen, doch rechtzeitig fiel Sat.1 noch auf, dass die Abkürzung dann "AnaL" gelautet hätte. So wurde die Serie in "Verliebt in Berlin" umbenannt und von den Fans deutlich unverfänglicher mit "ViB" abgekürzt. Der Stoff an sich wurde mehrfach adaptiert. Neben dem kolumbianischen Original gab es 2006 eine US-Adaption als Comedy namens
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
