Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fußball-Bundesliga: Amazon überträgt kurzfristig Montagsspiel

Seit Samstag rollt das runde Leder in Deutschland wieder. Die Beschlüsse zur Lockerung der Beschränkungen während der Corona-Krise haben ermöglicht, dass die Fußball-Bundesliga ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen konnte - wenn auch unter Auflagen und vor leeren Zuschauerrängen. Unabhängig tobt derzeit hinter den Kulissen der Kampf zwischen den Anbietern. Nachdem sich Prime Video bereits die Rechte an der Champions League ab der Saison 2021/22 gesichert hat, überträgt der Anbieter kurzfristig schon heute Abend erstmals ein Fußball-Bundesligaspiel.
Nachem erst gestern beschlossen wurde, dass DAZN die Begegnung zeigen wird, überträgt nun also auch Prime Video überraschend das heutige Montagsspiel zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen live ab 20.30 Uhr. Zum ersten Mal überhaupt haben Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich Zugriff auf Live-Bundesliga-Fußball ohne zusätzliche Kosten im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Dies ermöglicht die kurzfristige Vereinbarung mit der DFL. Als Kommentator für Prime Video fungiert Matthias Stach. "Wir freuen uns mit der DFL für diese kundenorientierte Regelung im Sinne der Sport-Fans in Deutschland und Österreich zusammenzuarbeiten", so Alex Green, Geschäftsführer Sport bei Prime Video.
Hintergrund ist ein Streit der DFL mit Discovery. Üblicherweise hätte das Spiel im Rahmen der Sublizenz über den Eurosport Player zu sehen sein sollen. Doch Discovery weigerte sich, die letzte Rate wegen der Corona-bedingten Saison-Unterbrechung an die DFL zu überweisen. "Wir haben derzeit eine andere Auffassung über die Interpretation der Verträge als Eurosport/Discovery", kommentierte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert die Situation kürzlich.
"Nachdem Eurosport Player Spiele über Prime Video Channels nicht anbieten kann, handelte Amazon schnell im Sinne seiner Prime-Mitglieder, um das Spiel als Teil ihrer Mitgliedschaft verfügbar zu erhalten", erklärt Prime Video in der heutigen Pressemitteilung. Die kurzfristige Regelung betrifft ausschließlich das heutige Montagsspiel. "Wir haben darüber hinaus nichts anzukündigen." Außerdem lässt der Streamingdienst wissen, dass Kunden, die über Prime Video Channels den Eurosport Player abonniert haben, bereits in den Monaten März und April für die ausgefallenen Spiele entschädigt wurden und bis auf Weiteres keinen Mitgliedsbeitrag für ihre Mitgliedschaft entrichten müssen.
Das Spiel kann verfolgt werden über die Prime Video App auf Smart-TVs u. a. von Samsung und LG sowie mobile Geräten, Amazon Fire TV, Fire TV Stick, Fire Tablets, Apple TV, Magenta TV und A1, PlayStation und online.
Sky nutzte am vergangenen Wochenende die Gelegenheit und zeigte die ersten beiden Spieltage im Rahmen seiner Original Sky Konferenz am Samstag sowie die Konferenz der 2. Bundesliga am Sonntag auf dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD.
Auch wenn die Bundesliga nun gestartet ist: Sollten Teile des vorgegebenen Hygienekonzeptes nicht wie gedacht funktionieren oder die Gesamtlage der Pandemie sich in Deutschland verschlechtern, könnte es durchaus passieren, das die aktuelle Saison von der Politik nochmals unterbrochen werden muss. Daneben ist bei der DFL unklar, wie es mittelfristig mit der kommenden Saison weitergehen kann - denn eingedenk der auf 2021 verschobenen Fußball-Europameisterschaft und dem mit internationalen Wettbewerben und Länderspielen vollgepackten Terminplan kann man sich eigentlich keine lange Pause nach der jetzigen Spielzeit erlauben und müsste im August wieder loslegen, damit die Profis im Juni 2021 zur EM antreten könnten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Was man vor der zweiten Staffel wissen muss
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
