Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Futurama": John DiMaggio erhält für Rückkehr als Bender keine Gehaltserhöhung

Anfang März konnten
Die klare Antwort hierauf lautet: Nein! John DiMaggio äußerte sich nun erstmals bei seinem Auftritt auf der Popkultur-Convention Fan Fusion in Phoenix zu den Verhandlungen im Februar. Leute kommen auf mich zu und sagen: 'Ich bin so froh, dass du mehr Geld bekommen hast!'
. Doch dies sei laut DiMaggio gar nicht geschehen: Was ich tatsächlich erhielt war der Respekt zahlreicher Leute, die mir signalisierten, 'Yo, Bro, ich hab's gesehen und ich danke dir. Mehr Geld aus Disney herausholen zu wollen ist so, als wollte man Blut von seinem Stein abzapfen - es wird nicht klappen. Aber das Beste an dem Kampf war: Ich hatte Disney, Hulu - ich hielt sie an ihren gemeinsamen Eiern so hart fest, dass sie nichts machen konnten. Allerdings konnte ich auch nichts machen. Und wer will die schon so lange festhalten?
Demnach einigte sich John DiMaggio also mit den Verantwortlichen auf eine Rückkehr zu "Futurama" trotz ausbleibender Gehaltserhöhung, was Disney und Hulu natürlich weder offiziell bestätigen noch dementieren wollten. DiMaggio hatte damals während der Auseinandersetzung, die auf Social Media mit dem Hashtag #bendergate begleitet wurde, auch mehrfach betont, dass es bei seiner Weigerung zur Rückkehr nicht nur um ein höheres Gehalt für sich selbst ginge, sondern auch für seine Kollegen (selbst, wenn sie für eine Rückkehr unterschrieben hatten). Angesichts der weltweiten Bekanntheit von "Futurama" sei eine solche Anpassung angemessen.
Im Februar war erstmals bekannt geworden, dass der US-amerikanische Streaming-Dienst Hulu die Animationsserie "Futurama" für eine 20-teilige Staffel zurückbringen wird - für Deutschland wurde bereits Disney+ als Heimat der neuen Episoden bestätigt (TV Wunschliste berichtete). Dabei wurde auch verkündet, dass die meisten Hauptdarsteller Verträge unterzeichnet hatten, ihren bekannten Figuren wieder die Stimme zu leihen: Billy West (Fry) und Katey Sagal (Leela), Tress MacNeille (Mom), Maurice LaMarche (Kif), Lauren Tom (Amy Wong), Phil LaMarr (Hermes) und David Herman (diverse Nebenfiguren, unter anderem Scruffy).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
