Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": "House of the Dragon" peilt Start 2022 an

Aktuell ist TCA-Press-Tour-Zeit und damit die Gelegenheit für Reporter, bei den US-Sendern nach dem Stand der Dinge zu fragen. So auch bei HBO, wo der Programmverantwortliche Casey Bloys Auskunft zu Fragen über
Wichtigster Punkt war dabei natürlich der Stand des direct-to-series bestellten Prequels
Daneben bestätigte Bloys auch, dass alle anderen im Drehbuchstadium befindlichen Ableger des Publikumshits "Game of Thrones" aktuell auf Eis liegen - man konzentriere sich voll und ganz auf "House of the Dragon". Das heißt nicht, dass die anderen Projekte nie mehr realisiert würden - "vielleicht irgendwann in in der Zukunft".
Bloys gab auch Auskunft zum gescheiterten Projekt von Jane Goldman, das nach der Produktion eines Serienpiloten abgebrochen wurde. Keine genaue Auskunft konnte der Programmverantwortliche zu den Gründen für das Scheitern geben - es habe sich halt insgesamt nicht richtig angefühlt. Es habe keinen einzelnen Punkt im Serienpiloten gegeben, der dem Projekt das Genick gebrochen hätte. So sei das halt bei Serienpiloten: Manchmal führe die Entwicklung zu einem guten Ergebnis, und manchmal zu einem unstimmigen.
Bloys gab an, dass Goldman wegen des deutlich anderen Settings - mehrere Jahrtausende vor "Game of Thrones" - die Welt und ihre Details für ihre Serie von Grund auf habe entwickeln müssen; das sei bei dem Projekt eine große Unwägbarkeit gewesen, weswegen sich das Projekt als große Herausforderung entpuppt habe. "House of the Dragon" hingegen basiere auf dem Buch "Fire & Blood" (deutsch: "Feuer und Blut - Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros") von George R. R. Martin - das gebe eine klare Roadmap, weswegen man dem Projekt auch ohne Serienpiloten grünes Licht geben konnte.
Natürlich wäre es laut Bloys schön gewesen, wenn man mit Goldmans Projekt einfach nach dem ersten Piloten direkt eine Serienbestellung gehabt hätte, aber so funktioniere das Geschäft mit Serienpiloten nun einmal nicht.
Autor Ryan Condal (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- Die 8 wichtigsten Serien im November
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
"Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

