Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": Prequel als Bühnenstück in Arbeit

Die Franchiseitis ist endgültig bei
Erneut hat Vorlagen-Autor George R. R. Martin seine Finger mit im Spiel, der wohl die Rahmenhandlung vorgibt. Die Ausarbeitung des Stücks übernimmt Duncan Macmillan ("1984"), als Regisseur fungiert Dominic Cooke (Regisseur bei der Reihe
Im Zentrum steht ein geheimnisvolles Event aus der Welt von "Eis und Feuer": Das große Turnier von Harrenhal. Das fand in den Büchern 16 Jahre vor der Handlung von "Game of Thrones" statt. Zahllose bekannte Figuren nahmen daran teil, darunter etwa ein junger Ned Stark. Über zehn Tage kam der Adel von Westeros bei dem prächtigen Ritterturnier zusammen, das eines der größten gesellschaftlichen Ereignisse der jüngeren Geschichte war. Und auf dem zahlreiche Weichen für die spätere Geschichte des Kontinents gestellt wurden - was in den Romanen der Reihe "Das Lied von Eis und Feuer" immer wieder aufgegriffen wurde.
Zu den Teilnehmern gehörten unter anderem auch Neds Schwester Lyanna Stark, deren Hand Lord Robert Baratheon versprochen war, sowie Kronprinz Rhaegar Targaryen. Die ganz kurze Version der Geschichte ist, dass sich Rhaegar in Lyanna verliebte, obwohl er selbst mit Elia Martell aus Dorne verheiratet war. Als Rhaegar das Turnier gewann, ehrte er mit seinem Preis Lyanna statt seiner Gattin. Später entführte Rhaegar Lyanna (Teile dieser Geschichte wurden in "Game of Thrones" beleuchtet), wobei auch eine Prophezeiung eine Rolle spielte. Die Mitglieder einer Gesandtschaft von Adligen des Nordens, die gegen diese Entführung (und damit die Schmähung der Starks und Baratheons durch den Kronprinz) am Hof von Rhaegars Vater protestierte, wurde vom wahnsinnigen König kurzerhand verbrannt - und löste den Aufstand von Robert Baratheon (mit Unterstützung der Starks und anderer Familien des Nordens) aus, der mit dem Fall der Dynastie der Targaryens endete.
Das Turnier an der einst von einem Drachen zerstörten, gewaltigen Burganlage von Harrenhal brachte für zahllose Adlige aus "Game of Thrones" bedeutsame Ereignisse mit sich. Da die Handlung in Martins Büchern aus der Perspektive unterschiedlicher Erzähler dargestellt wird, verbleiben auch zahlreiche Ereignisse im Umfeld des Turniers ohne genaue Erklärung, so dass die Fans nur spekulieren können - etwa über die Identität des nach seinem Wappen benannten Ritter vom Lachenden Baum, der im Umfeld des Turniers maßgeblich in Auseinandersetzungen unter Rittern und Knappen eingriff und für Aufsehen sorgte, sich aber weigerte, seinen Helm abzulegen und sein Gesicht zu enthüllen - verschiedene Theorien gehen davon aus, dass sich eine Figur mit Wiedererkennungswert in der Rüstung befunden hat, etwa Lyanna oder ihr Bruder Benjen Stark.
Martin kommentiert zum Projekt: Die Saat wird oft in Zeiten des Friedens ausgebracht. Wenige in Westeros konnten damals ahnen, welch Blutvergießen noch kommen würde, als sich Hochgeborene und das einfache Volk gleichermaßen bei Harrenhal versammelten, um den fähigsten Rittern des Reiches dabei zuzuschauen, wie sie im 'Jahr des falschen Frühlings' ihre Kräfte maßen. Es ist ein Turnier, das häufiger erwähnt wurde in HBOs 'Game of Thrones' und in meinen Büchern 'A Song of Ice & Fire' ... und nun, endlich, können wir die ganze Geschichte erzählen ... auf der Bühne!
Unter den zahlreichen als Serien in Entwicklung befindlichen Prequels ist das noch namenlose Bühnenstück das erste, in dem dann wohl auch die bekannten Figuren aus "Game of Thrones" auftreten werden - wenn auch in jüngerer Version. Bestätigt ist dazu - wie auch zu den weiteren Handlungsdetails - noch nichts.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
