Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gentleman Jack" nach zwei Staffeln eingestellt

Die historische Serie
Der US-Sender HBO und Mitproduzent des britisch-amerikanischen BBC-Dramas hat sich nun in einem offiziellen Statement gegen eine Verlängerung um eine dritte Staffel ausgesprochen. Ob die Serie bei einem anderen Sender eine zweite Chance erhält, bleibt abzuwarten.
"Gentleman Jack" spielt im Jahr 1832 und basiert auf dem echten Leben der englischen Gutsbesitzerin und Industriellen Anne Lister (Jones). Die junge resolute Frau ist fest entschlossen, Shibden Hall, dem Zuhause ihrer Vorfahren in West Yorkshire, durch eine Heirat mit gutem Hause wieder neuen Glanz zuzuführen. Dabei löste die Beziehung und spätere Heirat mit einer Frau, der wohlhabenden Erbin Ann Walker (Sophie Rundle,
In der Historie war die echte Anne Lister unter dem Spitznamen "Gentleman Jack" bekannt. Sie hinterließ Tagebücher, die jedoch von ihr in einem Code geschrieben wurden und erst vor wenigen Jahren entschlüsselt werden konnten.
In weiteren Hauptrollen sind Gemma Whelan (
"Gentleman Jack" wurde zwischen 2019 und 2022 mit insgesamt zwei Staffeln mit zwölf Episoden produziert. Nachdem bereits frühzeitig nach der Premiere der ersten Staffel die Bestellung einer zweiten Staffel erfolgte, dauerte es ganze drei Jahre, bis sie schließlich im April diesen Jahres an den Start ging (TV Wunschliste berichtete).
Hinter der Serie steht die Autorin Sally Wainwright, die zuvor bereits mit Hauptdarstellerin Suranne Jones an der von ihr mitentwickelten ITV-Krimiserie "Scott & Bailey" zusammengearbeitet hatte. Die deutsche Erstausstrahlung der Dramaserie besorgte der Pay-TV-Sender Sky, wo ab August die Premiere der zweiten Staffel stattfindet.
auch interessant
Leserkommentare
Martina schrieb am 08.07.2022, 13.02 Uhr:
Oh nein! Die Serie ist toll! Wahrscheinlich war für die Amis das Thema lesbische Liebe doch zu heiß :-/
Eine dritte Staffel mit einem runden Abschluss wäre schon wünschenswert.Vritra schrieb am 08.07.2022, 17.42 Uhr:
Oder die Warner-Discovery-Fusion hat das Budget gefressen. Die europäischen HBO-Produktionen sind ja im Prinzip alle von der Absetzung bedroht.Ich freue mich jedenfalls auf die zweite Staffel.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
