Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Godfather of Harlem" bei Epix verlängert, "Gentefied" bei Netflix abgesetzt

Forest Whitaker wird noch mindestens ein Jahr länger über seinen New Yorker Stadtteil herrschen. Der US-Bezahlsender Epix hat sein Drama
Laut Epix hat "Godfather of Harlem" für Epix die besten Zuschauerzahlen einer Eigenproduktion in der Geschichte des Senders eingefahren, sodass die Verlängerung kaum überrascht. Vor allem das Staffelfinale habe Ende August 2021 Rekorde gebrochen. Zehn weitere Folgen werden in diesem Sommer in New York produziert.
In der zweiten Staffel kämpft der "Godfather of Harlem" um die Kontrolle über die sogenannte French Connection: Eine Heroin-Pipeline, durch die das Rauschgift aus Marseille zum Hafen von New York City kommt. Im Kampf lässt sich Johnson von Malcolm X inspirieren und holt schwarze Gangster aus anderen Städten ins Boot, um gemeinsam gegen die in New York vorherrschende italienische Mafia zu kämpfen. Doch Bumbys eigene Familie und auch Malcolm wenden sich von ihm ab. Die Serie basiert lose auf der realen Figur des Mafiapaten Bumpy Johnson, der in den frühen 1960er Jahren aus dem Gefängnis nach Harlem zurückkehrte und seine alte Nachbarschaft in desolatem Zustand vorfand.
Im Februar 2020 war "Gentefied" bei Netflix gestartet, die zweite Staffel wurde dann am 10. November 2021 bei dem Streamingdienst veröffentlicht. Allerdings hatte sich das Comedydrama nie einen Platz in den Top 10 sichern können. So steht zu vermuten, dass Netflix hier nun aufgrund mangelnden Zuschauerzuspruchs auf die Produktion einer weiteren Staffel verzichtet.
"Gentefied" spielte im Osten von Los Angeles und erzählte die Geschichte der mexikanischstämmigen Cousins Erik (J.J. Soria), Chris (Carlos Santos) und Ana Morales (Karrie Martin Lachney), die jeden Tag um ihren amerikanischen Traum kämpfen müssen. Dieser wird bedroht durch die Veränderungen in ihrer Nachbarschaft, den Aufenthaltsstatus ihres Großvaters (Joaquín Cosio) und Probleme mit dem Taco-Shop der Familie.
Netflix hat unterdessen für 2022 mehrere neue Serien mit Latino-Hauptfiguren im Zentrum angekündigt. Dazu gehören die Dramedy "I Am Not Your Perfect Mexican Daughter", das
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
