Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Goldene Kamera: Mario Adorf erhält Preis für sein Lebenswerk

Mario Adorf erhält in diesem Jahr die Goldene Kamera für sein Lebenswerk. Der profilierte Schauspieler wird für seine Leistungen in einer Karriere gewürdigt, die vor fast 60 Jahren begann.
In der Begründung des Jury heißt es: "Mario Adorf ist eindeutig einer der beliebtesten deutschen Schauspieler. Man empfindet immer Sympathie für ihn, egal ob er in seinen Filmen den Schurken, die Vaterfigur oder den Geschäftsmann mimt. Das gilt aber nicht nur für ihn als Schauspieler. Auch wenn er als Chansonnier, Erzähler oder Autor in Erscheinung tritt, gewinnt er das Publikum für sich. Wir freuen uns, ihn für sein jahrzehntelanges künstlerisches Werk auszeichnen zu können."
In über 150 Filmen war Mario Adorf bislang zu sehen. Seinen ersten großen Durchbruch hatte er 1957 mit der Rolle eines Serienmörders in "Nachts, wenn der Teufel kam". Danach war er unter anderem in den "Winnetou"-Filmen, der "Blechtrommel" und in "Rossini" zu sehen. Bereits zweimal erhielt er die Goldene Kamera für seine Schauspielleistung: 1991 für "Gesellschaftsspiele" und "Die Kaltenbach-Peiere", drei Jahre später für
auch interessant
Leserkommentare
berni&pia schrieb am 05.02.2012, 17.03 Uhr:
MARIO ADORF
ist nach wie vor der unumstrittene Gentleman unter den Schauspielern !
Wir wünschen Ihnen, lieber Mario, noch viele erfolgreiche Jahre sowie beste Gesundheit !Simone Döringer schrieb via tvforen.de am 27.01.2012, 23.35 Uhr:
Alljährlich wird die Goldene Kamera von der Zeitschrift Hör Zu verliehen. Ich wäre sehr dafür, wenn man in den einzelnen Kategorien eine Rangliste vornehmen würde. Ich habe noch in Erinnerung, daß früher bei dem Fernsehpreis "Goldener Bildschirm" von TV Hören+Sehen einen Goldenen, Silbernen und Bronzenen Bildschirm gab. Noch heute ist es bei der Bravo gültig, nur heißt dort der Preis "Otto". Man sollte künftig, abgesehen vom Lebenswerk, eine Goldene, Silberne und Bronzene Kamera verleihen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
