Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Good Wife" landet im Spätprogramm
von Michael Brandes in Vermischtes
(08.04.2011, 00.00 Uhr)
(08.04.2011, 00.00 Uhr)

Auch bei kabel eins findet
Nach einer kleinen Osterpause, in der das pathostriefende Monumentalwerk "Die zehn Gebote" (22.4.) den gesamten Karfreitag-Abend blockiert, wird "Good Wife" ab dem 29. April in den späteren Abend verlegt. Die neuen Episoden der zweiten Staffel werden dann erst gegen 23.10 Uhr gezeigt.
Die Serie startete zunächst im März 2010 bei ProSieben und war von Anfang an ein Quoten-Flop. Die zweite Staffel reichte ProSieben dann mit freundlichen Grüßen an kabel eins weiter. Zwischenauch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.04.2011, 16.30 Uhr:
ich muss ehrlich gestehen, die Hauptdarstellerin ist mir unsympathisch, so interessant wie ein Glas Stilles Wasser, dabei kannte ich sie aus dem "Geisterschiff". Nunja, nicht alles was aus den USA preisgekrönt kommt, muss auch hierzulande erfolgreich sein. Bitte mehr zB. französische Serien etc.
Zoser schrieb via tvforen.de am 10.04.2011, 10.54 Uhr:
elo22 schrieb:
Da ist die aus ER von Dr. Ross. Andauernd eine
neue Stimme macht die Sache nicht besser.
Lutz
Inwiefern gibt's bei der Serie "andauernd eine neue Stimme"?Chipmunk schrieb via tvforen.de am 09.04.2011, 15.55 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Schade, dass "The good wife" in Deutschland nicht
funktioniert. Liegt vermutlich auch mit daran,
dass wir hier mit dem US-Rechtssystem nicht so
vertraut sind und die Serie da viel voraussetzt.
Wenn man sich aber darauf einlässt kann man der
Serie viel abgewinnen.
Natürlich war aber von Anfang an abzusehen, dass
die Serie bei Kabel 1 ebenfalls kein
Millionenpublikum anziehen wird. Bei sixx wäre
sie besser aufgehoben gewesen. Trotzdem finde ich
zwei Stunden später jetzt keinen so schlechten
Sendeplatz. Bei Pro7 liefen einige Folgen damals
auch erst um 23.15 Uhr. Das ist für mich noch
lange kein Nachtprogramm.
Ich mag die Serie. Der jetzige Sendeplatz ist nur dermaßen ungünstig, dass ich es immer verpasse. Bin froh, dass es jetzt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird.elo22 schrieb via tvforen.de am 09.04.2011, 03.53 Uhr:
Da ist die aus ER von Dr. Ross. Andauernd eine neue Stimme macht die Sache nicht besser.Lutz
mari schrieb via tvforen.de am 08.04.2011, 21.10 Uhr:
Die Serie mag ja nicht schlecht sein, aber ich kann mir diese übermäßig gelifteten Gesichter nicht ansehen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 08.04.2011, 20.23 Uhr:
Schade, dass "The good wife" in Deutschland nicht funktioniert. Liegt vermutlich auch mit daran, dass wir hier mit dem US-Rechtssystem nicht so vertraut sind und die Serie da viel voraussetzt. Wenn man sich aber darauf einlässt kann man der Serie viel abgewinnen.Natürlich war aber von Anfang an abzusehen, dass die Serie bei Kabel 1 ebenfalls kein Millionenpublikum anziehen wird. Bei sixx wäre sie besser aufgehoben gewesen. Trotzdem finde ich zwei Stunden später jetzt keinen so schlechten Sendeplatz. Bei Pro7 liefen einige Folgen damals auch erst um 23.15 Uhr. Das ist für mich noch lange kein Nachtprogramm.
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.