Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gottschalk Live" bekommt ein edles Zuhause
(03.11.2011, 16.54 Uhr)

"Gottschalk Live", die neue Vorabend-Show im Ersten, bekommt ein edles Zuhause: Thomas Gottschalk wird ab Januar 2012 am Berliner Gendarmenmarkt residieren. Laut einer Meldung des 'Tagesspiegel' wird die Sendung im Humboldt Carré an der Behrenstraße 42 produziert. In jenem Geschäftshaus sind auch Anwälte, Steuerbehörden sowie das Restaurant 'Gendarmerie' beheimatet.
In
Der
auch interessant
Leserkommentare
jumin schrieb via tvforen.de am 04.11.2011, 18.49 Uhr:
Thomas wohnt aber doch in den USA? Setzt er jetzt etwa nach Berlin über ...?
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 05.11.2011, 20.33 Uhr:
jumin schrieb:
Thomas wohnt aber doch in den USA? Setzt er jetzt
etwa nach Berlin über ...?
Es dürfte etwas schwierig werden, eine konventionelle Sendung, die viermal in der Woche in Deutschland produziert werden soll, mit einem Moderator zu machen, der sich nicht entsprechend häufig hierzulande aufhält.("Konventionell", denn rein technisch wäre es natürlich kein Problem, wenn der Gastgeber sonst irgendwo auf der Welt säße.)Spätestens jetzt dürfte Herr Gottschalk übrigens, wenn er nicht ganz genau aufpaßt und auch für entsprechende Beweise sorgt, sein Einkommen in Deutschland versteuern müssen.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 04.11.2011, 18.59 Uhr:
ein angemessener Rahmen für diesen Moderator !Jumin, da haste aber viel Presse verpasst ,-)) Gottschalk hat sich schon vor Jahren ein Schloss nähe Remagen gekauft -gut is auch nich gerade bei Berlin-aber doch näher als Kalifornien. außerdem spricht ja bei Thommy auch nix gegen noch eine nette zusätzliche Berliner Stadtwohnung... Gruß Sir Hilary
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 04.11.2011, 03.53 Uhr:
Als wenn die Qualität einer Fernsehsendung davon abhinge, wo diese aufgenommen wird, noch dazu, wenn dies ohne Publikum geschieht! Einzige Bedingung für eine Sendung, in der es Gäste aus Politik und Kultur geben soll: Schon ganz gut, wenn sie an einem Ort aufgenommen wird, an dem sich diese sowieso tummeln. Das könnte im Falle Gottschalks aber auch ein Studio des RBB am Charlottenburger Theodor-Heuss-Platz sein oder ein Keller in Kreuzberg. Oder wird in der Sendung viel von dem "edlen Zuhause" zu sehen sein?
Gernspieler schrieb via tvforen.de am 03.11.2011, 21.32 Uhr:
Eine Sendung, die die Welt nicht braucht.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
