Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gottschalk über "Wetten, dass..?"-Ende: "Die großen Zeiten der Samstagabendunterhaltung sind vorbei"

Gestern Abend ließen das ZDF und Thomas Gottschalk die Bombe platzen und verkündeten, dass sich der Showmaster mit der bevorstehenden Ausgabe am 25. November endgültig von
Eure Meinung ist mir wichtig und fast alle können meinen Entschluss nachvollziehen, bei der nächsten Ausgabe von 'Wetten, dass..?' den Stecker zu ziehen. Einige bedauern es - mir fällt es auch nicht leicht - aber wir sind uns einig: Die großen Zeiten der Samstagabendunterhaltung, über die am Montag überall gesprochen wird, sind vorbei. Ich bin dankbar, dass ich sie erleben und mitgestalten durfte
, schreibt Thomas Gottschalk bei Instagram.
Bevor mir ein Autor die Gags aufschreibt und man mir einen Stecker ins Ohr bastelt, über den mir ein Redakteur ständig 'Shitstorm-Warnungen' durchgibt oder mir erklärt, welche 'Celebrity' da gerade neben mir sitzt, mache ich mich lieber vom Hof.
Er redet nicht um den heißen Brei herum und meint: Die meisten von euch haben mittlerweile am Samstagabend eh was anderes vor.
Nichtsdestotrotz bedeutet Gottschalks Abschied von "Wetten, dass..?" nicht, dass er Schluss mit Fernsehen macht. Bevor es zu Fehlinterpretationen kommt, hier im O-Ton: Ich verabschiede mich damit nicht vom Bildschirm, denn ich glaube nach wie vor an die Kraft des Fernsehens.
So werde er nur eine Woche nach seiner letzten "Wetten, dass..?"-Ausgabe schon wieder bei RTL auf Sendung sein und dort die Eventshow "100 Jahre Disney" präsentieren. Mit Rückblicken kenne ich mich aus, in meinem Alter schaut man schon mal in den Rückspiegel. Und man hat gelernt, dass es ein Leben ohne Kameras gibt, das es wert ist, gelebt zu werden. [...] Man kann auch glücklich sein, ohne 'Deutschland, Österreich und die Schweiz' zu umarmen.
Abschließend nimmt Gottschalk noch Bezug auf die überraschende Nachricht, dass er seine letzte "Wetten, dass..?"-Ausgabe ohne seine langjährige Ko-Moderatorin Michelle Hunziker präsentieren wird:
Bevor sich 'Promi-Experten' darüber Gedanken machen, wie meine Beziehung zu Michelle Hunziker aussieht: Der eine oder andere wird sie in meiner letzten Ausgabe von 'Wetten, dass..?' vermissen und dabei vielleicht vergessen, dass ich es war, der sie damals in die Show geholt hat und dass das ZDF sie mir keineswegs als 'betreuende Nachtschwester' an die Seite gestellt hat, weil ich nicht mehr wusste wo's lang ging. Manche vermuten das. Michelle ist mir dabei ans Herz gewachsen und da wird sie immer einen Platz haben. Klar, dass ich sie für die letzte Show eingeladen habe, und wenn auch nur, um mich mit einem Blumenstrauß bei ihr für die gemeinsame Zeit zu bedanken. Michelle, falls du das liest, die Einladung steht!DANKE AN EUCH ALLE.
Euer Thomas
Mit seinem ausführlichen Statement sorgt Thomas Gottschalk für mehr Klarheit - und befeuert gleichzeitig die Gerüchteküche. Denn mit keinem Wort bedankt er sich bei dem Sender ZDF, stattdessen spricht er von seinem Entschluss, den Stecker zu ziehen
. Das ZDF hingegen hat sich in der gestrigen Pressemitteilung bei dem Showmaster für unzählige unvergessliche Momente
bedankt - nicht jedoch ohne sich das Hintertürchen offen zu lassen, "Wetten, dass..?" möglicherweise auch ohne Gottschalk fortzusetzen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 13.08.2023, 20.12 Uhr:
Das finde ich sehr, sehr schade (genauso wie 2011).
Meinetwegen hätte er es auch noch mit 80 machen können...
Warum er lt. BILD so gegen Michelle Hunziker "ausgeteilt" hatte, das muss ja mit verletzten Gefühlen zu tun haben - oder auch nicht. Keine Ahnung...
Dass er anhand seines hohen Alters nicht mehr in einem riesengroßen Senftopf springen möchte, ist mehr als verständlich.
Hoffe zumindest, dass er bei "Gottschalk & Jauch - ..." weiterhin mit dabei ist.
P.S.: Guido Cantz wäre dabei die bessere Lösung als seinerzeit Markus Lanz.User 1444810 schrieb am 12.08.2023, 08.33 Uhr:
"ständig 'Shitstorm-Warnungen'"
Genau das tut aber er. Mit unfaßbaren Lügen und Unterstellungen fiel er kürzlich über den Wiener Gesellschaftslöwen Lugner her - völlig ohne Grund. Lugner sagte dann, auf den Salzburger Festspielen habe er ihn noch mehrmals freundlich gegrüßt. Hinterfotzig°andiDD schrieb am 11.08.2023, 19.44 Uhr:
Ich vermute, dass das ZDF den dauerpresenten Zarella auf die Couch schiebt. Warum nicht Brad Pitt ? Die meissten mögen ihn und können dabei noch ihr englisch auffrischen. Und die Bühne sowie Couch werden wieder mega international.
chris40 schrieb am 11.08.2023, 19.38 Uhr:
sehr schade, man hat dem Tommy schon sein Alter angemerkt, manchmal schien er etwas Gedankenlos zu wirken. Der Ausstieg ist aber, glaube ich , eher seiner neuen Liebe zuzuschreiben!? Man weiß es nicht. Ich hoffe er kann es noch allein stemmen ohne Michelle, wenigstens dann einmal!! Für mich als Zeitzeuge geht damit eine Ära zu Ende, das macht mich schon ein bisschen traurig!
User 757873 schrieb am 11.08.2023, 19.35 Uhr:
Die Zeit der großen Samstagabendshows ist vorbei? So ein Quatsch! Gerade die Öffentlich Rechtlichen sollten diesbezüglich mal in die Puschen kommen. Schließlich kassieren sie Millionen von den Bürgern. Oder denkt man nur an das eigene Konto?
User 1444810 schrieb am 12.08.2023, 08.36 Uhr:
An den Samstagen gibt es schon lange kein attraktives Fernsehen mehr. EWG, Wünsch Dir was und auch Wetten dass waren schon Klasse. Wenn heutzutage was Sehenswertes kommt, dann beginnt es um 22.30!
hendry79 schrieb am 09.08.2023, 13.43 Uhr:
Ich fände es gut, wenn nach dem Abschied von Gottschalk Wetten, dass..? auch weiterhin 1x im Jahr ausgestrahlt werden würde. Man könnte doch z.B. ein paar mal wechselnde Moderatoren nehmen und dann schauen, welcher Moderator beim Publikum am besten abgeschnitten hat. Ich meine, Elton tanzt ja auch auf mehreren Fernsehsendern rum, da kann es doch für andere Moderatoren auch nicht so schwierig sein, mehrgleisig zu fahren.
User 1653680 schrieb am 09.08.2023, 11.37 Uhr:
"Wetten dass..?" ist immer noch eine feste Größe im Fernsehen - mit sicherlich wieder sehr guten Quoten! Leider ist Gottschalk langsam etwas alt und ohne Michelle wird es schwer - aber: ich freu mich drauf. Ein Stück Fernsehgeschichte geht...Nachfolger wurden ja schon einige ausprobiert. Ich kann nur hoffen, dass nicht Schöneberger, Elton und/oder Guido Canz zum Zuge kommen. Das wäre fatal...
Stefan_G schrieb am 13.08.2023, 20.15 Uhr:
Habe nichts gegen Guido Cantz.
Und Barbara Schöneberger hat Vertrag mit der ARD, nicht mit dem ZDF...MarkoP schrieb am 09.08.2023, 07.48 Uhr:
Das es keine großen Samstagabendshows mehr gibt liegt weniger am fehlenden Publikum, dafür eher am fehlenden Können der Autoren die einfach nichts sehenswertes zusammen bekommen.
Und was Gottschalk angeht - dieser Egomane kann doch gar nicht ohne Publikum. Und das es nur darum geht sein Ego zu streicheln zeigt ja auch die Personalie Hunziker. Mit dem ZDF wird er sich einfach über die Art und Weise der Sendung gestritten haben, denn das ZDF wollte schon lange wieder zurück zur weniger Talk-lastigen Version wie in der Pre-Gottschalk-Ära. Doch dann käme Gottschalk ja nicht so sehr ins Rampenlicht.
Was ist nur aus dem jungen, freundlichen Nachwuchs von den Supernasen geworden - Traurig!User 1786108 schrieb am 08.08.2023, 22.48 Uhr:
Bloß kein "Wetten das..?" mehr. Ich habe endgültig die Nase voll. Sonst bleibt nur Stecker vom Fernseher ziehen.
Hat ZDF immer noch nicht genug von solchem Quatsch????BigApple schrieb am 09.08.2023, 03.00 Uhr:
Ist der Fernseher kaputt oder warum läuft dort ZDF im Endlosmodus...?
Sentinel2003 schrieb am 08.08.2023, 22.11 Uhr:
Ich freue mich auf einen Nachfolger!! "Wetten, daß...?" bleibt nach wie vor eine letzte Institution vom Familien Fernsehen!! Wenn das seine einzige "Sorge" ist, dass er der Meinung ist, dass am Sonnabend eh keiner mehr vor der Glotze sitzt, und eine Woche später sendet er an einem Sonnabend aber weiterhin eine Show bei schrott RTL dann ist das eine sehr schwache Leistung als Begründung zum aufhören!!!
User 1444810 schrieb am 12.08.2023, 08.39 Uhr:
Die "Familien" im Halbkreis gibt es längst micht mehr. Sogar in den Kinderzimmern stehen eigene Geräte oder die Jugend ist außer Haus "feiern".
Sunnygirl2013 schrieb am 08.08.2023, 18.23 Uhr:
Bitte bloß keinen neuen Nachfolger mehr.... Die Geschichte "Wetten dass..." ist auserzählt!!
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
