Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gottschalks großes Klassentreffen": RTL gibt Konzept bekannt

RTL hat erste Infos zum Konzept von
Gottschalk trifft alte Schulkameraden und Lehrer seiner Gäste, um wohlgehütete Geheimnisse aufzudecken. Unter anderem erfahren die Zuschauer, ob die Prominenten schon zu ihrer Schulzeit als Klassenclown auf sich aufmerksam gemacht haben oder sich eher als "faule Abschreiber mit Föhnfrisur" im Hintergrund gehalten haben. Außerdem werden alte Fotos, Filmaufnahmen und Zeugnisse präsentiert.
Bevor es allerdings zum großen Wiedersehen kommt, müssen die zwei Prominenten ihre ehemaligen Mitschüler und Lehrer im Publikum erstmal aufspüren. In jeder Show treten sie in acht Quiz- und Aktionsrunden an, um für das "Mega-Klassenfest" zu kämpfen. In jedem Spiel wird überprüft, wie viel Wissen aus dem Lernstoff diverser Schulfächer wie Mathe, Deutsch, Englisch und Chemie bei den Kandidaten hängengeblieben ist.Bei "Gottschalks großes Klassentreffen" soll es jedoch nicht ausschließlich um Erinnerungen an die Schulzeit gehen, sondern auch um die Popkultur und den Zeitgeist jener Jahre. Gottschalk überrascht seine Gäste mit deren damaligen Idolen aus Film, Musik, Sport und Fernsehen.
Der Entertainer über seine neue Show: "Ich war ja lange auf der Suche nach einem neuen Format, das wirklich zu mir passt. Als bekennender Nostalgiker und gelernter Lehrer habe ich jetzt gefunden, was ich gesucht habe. [...] Ich freue mich auf dieses Format, denn als Moderator und Lehrer gehören für mich 'Show' und 'Schule' zusammen, schließlich haben sie meinen Lebensweg bestimmt."
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 09.12.2013, 10.25 Uhr:
Weil eben Forsthaus Falkenau bekrittelt wurde (Wiederholungen ZDF Kultur), wir freuen uns drauf, denn die Serie war eine der Besten, ohne Tote oder Action Szenen,
Was T, G betrifft, dieses Sendekonzept geht sicherlich wieder nicht auf. Alles schon da gewesen, noch dazu die unzählige Werbung, Nein DankeLouZipher schrieb via tvforen.de am 07.12.2013, 14.28 Uhr:
Oh, dann gab es das schon mindestens zwei Mal ;) - nein, das meinte ich zwar nicht, aber naja.
Nein, ich erinnere mich iin jüngerer Zeit mal gesehen zu haben, wo Moderator und Gast in einem leeren Uralt-Klassenzhimmer sitzen und dann der/die ein oder andere MitschülerIn dazu kamen, oder in Filmchen eingeblendet wurden.Pluto schrieb via tvforen.de am 07.12.2013, 16.39 Uhr:
Da kannst du mal sehen, was es schon so alles gab. Ich kann mich an die Sendung noch erinnern und die war zum http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g050.gif.Da gab es auch noch diese Sendung: http://www.wunschliste.de/serie/das-ist-ihr-leben
LouZipher schrieb via tvforen.de am 07.12.2013, 11.39 Uhr:
Sowas ähnliches gab es doch schon mal; da war es auch so aufregend wie eine Packung Schlaftabletten ...
Pluto schrieb via tvforen.de am 07.12.2013, 12.26 Uhr:
Meinst du das hier , Lou? http://www.wunschliste.de/serie/klassentreffen
linkin_park schrieb via tvforen.de am 06.12.2013, 12.44 Uhr:
Blondino schrieb:
Wollen das wirklich Leute sehen?
Eigentlich nicht. Dieser Nostalgiefokus geht doch auch am RTL-Publikum vorbei. Sowas würde ich eher in der ARD erwarten. Bin mal gespannt.Aber reinschauen werde ich - und zwar nur wegen TG. Der könnte sich auch nur in einen Sessel setzen und aus einem Buch vorlesen - das würde ich mir auch ansehen ;-)Blondino schrieb via tvforen.de am 05.12.2013, 21.49 Uhr:
Wollen das wirklich Leute sehen?
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 10.12.2013, 16.03 Uhr:
Are you talking to me, punk? ;)Insbesondere Nightwish und Stratovarius sind nun aber keine guten Beispiele für Nicht-für-alte-Säcke-Metal - womit nicht gesagt sein soll, dass ich beide Bands nicht mag, ganz im Gegenteil.Wenn wir von Metal-für-Zu-spät-Geborene ;) sprechen, sollten wir uns eher im Screamo, Mathcore, Emocore, Metalcore, Post-Metal, Djent, etc. pp. umsehen. Wobei ich zugebe, dass ich mit zuviel Blastbeats und Breakdowns und Screaming nicht so arg viel anfangen kann. Melodie darf schon gerne dabei sein.Um mal ein paar etwas aktuellere Beispiele in meiner Kragenweite zu nennen: Amon Amarth, Scientic, Alter Bridge, Sahg, Five Finger Death Punch - und Dutzende, Hunderte, Tausende mehr.
linkin_park schrieb via tvforen.de am 10.12.2013, 12.53 Uhr:
Über 50 jährige????
Das was du wohl meinst ist old school Rock.
Der normale Heavy Metal ist ne ganz normale Musikrichtung und wendet sich nicht primär an alte Säcke ^^
Es gibt mehr als die Stones (igitt), Kiss oder Iron Maiden.
Nightwish, Stratovarius oder von mir aus auch 30 sec to mars haben eine deutlich jüngere Zielgruppe.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 06.12.2013, 21.08 Uhr:
Lobotoyour schrieb:
Wenn denn endlich mal die RockPop Heavy Metal
Night wiederholt würde - das wär was *g*
Vielleicht wendet sich RTL mit Gottschalk an die unter 50jährigen - und damit an Nicht-Metal-Hörer.Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 06.12.2013, 14.42 Uhr:
Auch ich gehöre der Generation 50+ an und muss angesichts dieses Konzepts sagen: Schnarchiger geht's nicht mehr.Gilt übrigens auch für die Forsthaus Falkenau-Pläne von zdf.kultur. Scheinbar wird mit wachsender Begeisterung von einem Extrem ins andere getaumelt.Wenn denn endlich mal die RockPop Heavy Metal Night wiederholt würde - das wär was *g*Diese holzschnittartigen Generation XYZ-Einteilungen gehen mir eh schwer auf den Keks.Habe fertig.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 05.12.2013, 23.41 Uhr:
Werner111 schrieb:
Ja - ich zum Beispiel.
Ich bin auch schon gespannt, wer da eingeladen wird.Werner111 schrieb via tvforen.de am 05.12.2013, 23.10 Uhr:
Blondino schrieb:
Wollen das wirklich Leute sehen?
Ja - ich zum Beispiel. Zumindest bin ich schon neugierig darauf.Da ich den 50er schon hinter mir habe, freue ich mich natürlich darauf, dass Lieder und Interpreten aus früheren Tagen präsentiert werden sollen. Für Jüngere wird das Format wahrscheinlich nicht soo toll sein - aber auch die Generation 50+ hat ein Recht auf Unterhaltung nach ihrem Geschmack. :-)
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
