Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grand Prix als teures Schwarzmarkt-Vergnügen
(23.03.2009, 00.00 Uhr)

Der diesjährige
Die Nachrichtenlage im Vorfeld ist allerdings negativ. Da waren zunächst die diplomatischen Verwicklungen zwischen Russland und Georgien: Die Georgier schickten einen Protestsong gegen Wladmir Putin ins Grand Prix-Rennen, der wurde aber verboten (wunschliste.de berichtete). Nun boykottieren die Georgier den Wettbewerb. Doch auch der russische Beitrag ist im eigenen Land umstritten, denn er wird von einer Ukrainerin gesungen. Das verletzt mancherorts den Nationalstolz. Probleme könnte es für die Homosexuellen innerhalb der Grand Prix-Fangemeinde geben: Moskaus Bürgermeister soll angedeutet haben, jene müssten damit rechnen, "bei öffentlichen Auftritten von Verwaltung und Polizei "nicht geduldet" zu werden".
Für neuerlichen Ärger sorgt in Russland nun der Kartenvorverkauf, der offiziell am 16.3. begonnen hat. Tickets für das Finale und die beiden Halbfinals sind bereits nicht mehr zu haben. Offenbar hat sich eine örtliche "Ticketmafia" die Karten unter den Nagel gerissen. Eine Online-Bestellung von Karten sei nicht möglich gewesen, da die Internetseiten nicht funktioniert hätten. Telefonleitungen waren dauerbelegt. Beim Versuch, den Vorverkauf an der Olympiahalle zu nutzen, hätte man mehrere Stunden angestanden ohne dass sich die Schlange bewegt hätte, berichten Fans in Blogs. Ein dpa-Reporter war vor Ort und schildert das wie folgt: "Die Schwarzhändler hatten die ersten 50 Plätze in der Schlange mit bis zu 500 Leuten fest im Griff. Wer von der Kartenmafia die acht Tickets hatte, reihte sich wieder unter seine "Freunde", um dann immer wieder neu zuzuschlagen." Die Karten werden nun in den Straßen Moskaus zu stark überhöhten Preisen illegal angeboten - angeblich mit Duldung der Polizei.auch interessant
Leserkommentare
macuto schrieb via tvforen.de am 31.03.2009, 03.09 Uhr:
Unter diesen Umständen gibt's eigentlich nur EINE Reaktion: Das ganze abblasen!
Seit wann gehört eigentlich Moskau zu Europa!? ( die zahlen doch mit Rubel und nicht mit Euro! )Radow schrieb via tvforen.de am 31.03.2009, 12.54 Uhr:
Bitte, bitte, den Grand Prix abblasen. Erstens, wegen der Schwarzmarkttickets. Zweitens, wegen des unsäglichen deutschen Titels!!!! Damit haben wir doch ohnehin keine Chance!
BUG. schrieb via tvforen.de am 31.03.2009, 09.02 Uhr:
Und noch ein paar weitere Länder, die demnach nicht zu Europa gehören: Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Polen, Tschechien, Norwegen, Schweden, Großbritannien, Dänemark, ... ach, und die Schweiz hätte ich ja fast vergessen! http://www.smileymania.at/Sauer/smileymania.at_20976.gif
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
