Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Grisu - Der kleine Drache": CGI-animierte Neuauflage des Kinderklassikers startet

Am Ostersonntag, den 31. März gibt es darüber hinaus eine Sonderprogrammierung: Ab 9.25 Uhr werden die Episoden 3 bis 8 hintereinander als Marathon gezeigt. Das ZDF, das mit ZDF Studios als Koproduzent fungiert, strahlt die neue Serie zudem ab dem 4. Mai samstags und sonntags um 6.40 Uhr in Doppelfolgen aus. Sämtliche 52 Folgen können schon ab heute auf kika.de und im KiKA-Player gestreamt werden.
Auch in der Neuauflage wünscht sich der kleine Drache Grisu nichts sehnlicher, als Feuerwehrmann zu werden. Doch da bei der Feuerwehr keine Stelle frei ist, versucht er sich in den unterschiedlichsten Berufen - so in der ersten Folge als Schäfer. Er kümmert sich um ein entlaufenes Schaf. Grisus Vater Fumé macht es seinem Sohn jedoch nicht leicht und möchte ihm eine Lektion im Feuerspucken erteilen. Daraufhin rennen alle Schafe weg - und Grisu hinterher.In den weiteren Folgen erlebt Grisu viele weitere Abenteuer und versucht sich unter anderem als Höhlenforscher, Hundesitter, Schauspieler und geht im Dschungel auf die Suche nach wilden Ananassen.
Den Titelsong zur 3D-animierten Neuauflage hat kein Geringerer als Sänger und Entertainer Giovanni Zarrella eingesungen. "Grisu - Der kleine Drache" ist eine Produktion von Mondo TV France in Koproduktion mit dem ZDF und ZDF Studios.
auch interessant
Leserkommentare
Batman schrieb am 23.03.2024, 10.30 Uhr:
und wieder wird ein Kinder TV Klassiker als CGI Neuauflage verhunzt, was soll so etwas,
lieblos, emotionslos und starr animiert, zeigt den KIndern von heute die Originale, und nicht diesen Mist.Chris7 schrieb am 22.03.2024, 23.20 Uhr:
Da sollte man lieber endlich mal wieder die Originalserie aus den 70ern zeigen, damit Kinder von heute sich daran gewöhnen, dass es auch Serien gab, die nicht am Computer hergestellt wurden, sondern aufwendig mit Hand gezeichnet wurden.
Lily Evans-Snape schrieb am 22.03.2024, 22.34 Uhr:
Warum nur?
Rüvonnchen schrieb am 22.03.2024, 22.18 Uhr:
Ach, du Sch.... Schon wieder ein verunstalteter Klassiker, und dann noch Zarrella-Geträller. Die einzige Neuauflage, die toll geworden ist, ist Pumuckl. Den Rest blende ich lieber aus.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
