Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Günther Jauch gibt Skisprung-Moderation ab
Nach sieben Jahren wird Günther Jauch die Moderation der Skisprungübertragungen auf RTL in dieser Saison abgeben. Sein Nachfolger soll Marco Schreyl werden. Zum letzten Mal wird Jauch beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee am 29. Dezember in Oberstorf zu sehen sein, wo er die Qualifikation und das Finalspringen präsentieren wird. Am Ende dieser Übertragung soll dann die Übergabe der Moderation an Schreyl erfolgen.
Marco Schreyl hat langjährige Erfahrung bei der Sportberichterstattung, er begann seine Karriere auf diesem Gebiet beim MDR. Auch für das ZDF moderierte er unter anderem diverse Boxübertragungen. Bekannt wurde er auf diesem Sender einem breiteren Publikum durch die Co-Moderation des täglichen Boulevardmagazins
auch interessant
Leserkommentare
Ingo1977 schrieb via tvforen.de am 17.11.2006, 18.32 Uhr:
Im Gegensatz zu Jauch ist Marco Schreyl bislang aber noch in einer erträglichen Häufigkeit auf dem Bildschirm, finde ich :)
Froschkönig schrieb via tvforen.de am 18.11.2006, 15.11 Uhr:
stern TV gibt Jauch nie ab. Da hängt er ja als Unternehmer mit i+u selbst mit drin. Aber bei WWM traue ich ihm zu, dass er im Sommer aussteigt. Da ist er ja nur Angestellter von Endemol... ;-)
solly79 schrieb via tvforen.de am 18.11.2006, 13.51 Uhr:
mave schrieb:
Jauch weg von RTL??? Das steht aber in den Sternen, oder?
Daß er Christiansen´s Sendeplatz in der ARD übernimmt, ist ja
bekannt. Aber soweit ich gelesen habe, macht er trotzdem
weiterhin WWM. Und daß er SternTV abgibt, hab ich auch noch
nicht gehört.
greetz
mave
Ich spekuliere bloß. Nichts basiert auf Fakten. Ich könnte mir *vorstellen* dass er letzten Endes nämlich doch seine RTL Sendungen aufgibt trotz allem was jetzt gesagt wird. Aber es stimmt, bisher wurde sowas noch nicht gesagt. Ich bitte jegliche entstandene Verwirrung zu entschuldigen! :-)mave schrieb via tvforen.de am 18.11.2006, 13.37 Uhr:
Jauch weg von RTL??? Das steht aber in den Sternen, oder?Daß er Christiansen´s Sendeplatz in der ARD übernimmt, ist ja bekannt. Aber soweit ich gelesen habe, macht er trotzdem weiterhin WWM. Und daß er SternTV abgibt, hab ich auch noch nicht gehört.greetz
mavesolly79 schrieb via tvforen.de am 18.11.2006, 12.51 Uhr:
Ingo1977 schrieb:
Im Gegensatz zu Jauch ist Marco Schreyl bislang aber noch in
einer erträglichen Häufigkeit auf dem Bildschirm, finde ich :)
Ha, das sagst du jetzt, Ingo! ;-) Aber warte mal ab bis Jauch RTL verlässt und eine Nachfolge für WWM und Stern TV gebraucht wird! Dann heisst es bei RTL: Marco for president! Ack.solly79 schrieb via tvforen.de am 17.11.2006, 17.58 Uhr:
Ah, Marco Schreyl wird Geissenisiert. Schaltet man aus Versehen RTL ein, ist er da, egal welche Sendung.
mave schrieb via tvforen.de am 17.11.2006, 16.55 Uhr:
Schade eigentlich. Das Duo Jauch-Thoma hat mir immer ganz gut gefallen. War sehr witzig mit den beiden.Aber leider ist Skispringen ja ohnehin in den letzten Jahren zu einer Randsportart verkommen. Mich wundert´s ehrlich gesagt, daß RTL das überhaupt noch überträgt und die Rechte nicht abtritt. Will vermutlich keiner mehr haben, nachdem es keine deutschen Überflieger mehr gibt, die sich mit den Springern anderer Nationen packende Wettkämpfe liefern.Ich weiß noch, als das Ganze noch von ARD und ZDF übertragen wurde. Meine erste Erinnerung an diese tolle Sportart hab ich noch von einem Springen in Innsbruck, als ein für den "Klassenfeind" DDR startender Jens Weißflog in seinem typisch DDR-blauen Anzug allen davonflog. Damals noch ein aufstrebender Springer, dem man eine großartige Karriere in diesem Sport voraussagte :-)Dann kam irgendwann ein Dieter Thoma (natürlich auch ein Eddie the eagle!), dann ein für Gesamtdeutschland springender Jens Weißflog und schließlich die Talente Schmidt und Hannawald. Und jetzt? Jetzt scheint die tolle Zeit dieses schönen Sports vorbei zu sein wie einst beim Tennis nach Becker und Graf.Schade!greetz
mavezuschauer012 schrieb via tvforen.de am 18.11.2006, 14.48 Uhr:
gott sei dank!
klaBIG schrieb via tvforen.de am 17.11.2006, 17.24 Uhr:
ich hab das skispringen damals auf eurosport entdeckt.
als da noch dieter thoma, hans jörg jäckle, jani soininen, masahiko harada oder primoz peterka (damals noch einer der besten) gesprungen sind. also nicht ganz so lange her. aber da hat es mir noch spass gemacht zu gucken. da stand der sport im vordergrund und nicht das ganze aussen drum herum, wie es ja bei vielen sportarten heute ist. es gab ja für rtl eigentlich nur einen grund die rechte zu kaufen: martin schmitt, teenie idol und mädchenschwarm. obwohl vor den großen zeiten schmitts auch sven hannawald für furore gesorgt hat.
es kamen irgendwie nie wirklich leistungskonstante springer aus deutschland nach. zur zeit ist niemand da, wo man sagen kann: der springt heute um den sieg mit.
jauch hört genau richtig auf. der sport und das interesse an ihm sind aus meiner sicht rückläufig...
alles natürlich auf deutschland bezogen, wie das in den anderen ländern ist, keine ahung...
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- "Big Brother"-Jubiläumsstaffel 2025: Am Kern des Formats und den Fans vorbeigesendet
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
