Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Günther Jauch vergleicht Oscar-Abräumer mit "Wer wird Millionär?"
Doch während in der Filmhandlung davon erzählt wird, wie sich dem Jungen durch das Fernsehquiz eine Möglichkeit eröffnet, sein Leben umzukrempeln und der Armut zu entfliehen, so gelte das laut Showmaster Günther Jauch im wahren Leben eher selten. In der neuesten Ausgabe des "stern" meint Jauch, dass diesen Traum zwar viele hätten, tatsächlich am Ende aber oft nur "das schnell rückzahlbare Bafög oder der neue Wintergarten" bleibe.
Aber der Protagonist des Films habe auch durchaus etwas mit den echten Gewinnern der Show gemeinsam: "Auch sie spielen am Ende, sie sichern sich nicht mehr ab. Sie sagen sich: 'Heute ist meine Nacht, und ich riskiere alles'. Sein Spiel-, nicht sein Erwerbstrieb hat den ersten Millionengewinner, Professor Freise, am Ende triumphieren lassen", so Jauch.Den Film selbst beschreibt der Moderator als "grausig-schön", er zeige "das Leben und die Liebe und den Reichtum jenseits des Geldes", und das "freundliche, offene Gesicht" der Hauptfigur, Jamal Malik, erinnere ihn an Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm.
auch interessant
Leserkommentare
Romplayer schrieb via tvforen.de am 28.02.2009, 16.30 Uhr:
Und in welchem Teil dieser Meldung vergleicht Jauch nun Oscar-Abräumer mit "Wer wird Millionär", wie es die Überschrift ankündigt? o.O
Werderaner schrieb via tvforen.de am 28.02.2009, 20.43 Uhr:
Wieder so ein Leere-Phrasen-Thread!
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 25.02.2009, 22.50 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
In der
neuesten Ausgabe des "stern" meint Jauch, dass
diesen Traum zwar viele hätten, tatsächlich am
Ende aber oft nur "das schnell rückzahlbare
Bafög oder der neue Wintergarten" bleibe.
Was wohl daran liegen dürfte, dass nur die wenigsten die Millionen abräumen.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
