Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gysi & Schmidt" ziehen wieder Halbjahresbilanz

Seit 2015 lässt Politiker Gregor Gysi auf dem Nachrichtensender ntv traditionell das vergangene Jahr Revue passieren - seit 2017 stets an der Seite von Ex-Late-Night-Talker Harald Schmidt. Seit 2019 gibt es zusätzlich auch einen Halbjahresrückblick auf die ersten sechs Monate. Auch 2022 wird an diesem Modell festgehalten. Bereits zum neunten Mal treffen sich die beiden kongenialen Gesprächspartner, um in der 50-minütigen Sendung
Im Club "Bricks" am Gendarmenmarkt in Berlin blicken der Linke-Politiker und der scharfzüngige Entertainer in gewohnt pointierter und schlagfertiger Manier auf die Geschehnisse der ersten Jahreshälfte und ziehen ihr persönliches Fazit. Ausreichend diskussionswürdige Ereignisse gab es in den vergangenen Monaten definitiv. Allen voran natürlich der russische Angriffskrieg in der Ukraine, der seit Ende Februar tobt. Gysi und Schmidt blicken nach Osteuropa und versuchen, die Ereignisse und deren Folgen einzuordnen.
Natürlich nimmt das Duo auch die Politlandschaft in Deutschland unter die Lupe und diskutiert insbesondere den Sturzflug der Linkspartei, die sich durch schlechte Wahlergebnisse und einen Sexismus-Skandal in einer schweren Krise befindet. Weitere Gesprächsthemen werden die aktuellen Entwicklungen und gelockerten Maßnahmen während der Corona-Pandemie sowie der kontroverse Start von Tesla in Brandenburg sein. Mit Wortwitz widmen sich Gysi und Schmidt auch "bunteren Themen" wie dem wenig überraschenden zehnten Meistertitel des FC Bayern München, dem 70-jährigen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. sowie der öffentlichen "Entschuldigung" von Xavier Naidoo.
Weitere Ausstrahlungen der von probono im Auftrag von ntv produzierten Sendung erfolgen am 24. Juni um 19.10 Uhr, am 26. Juni um 12.10 Uhr sowie am 27. Juni um 17.10 Uhr. Natürlich wird sie auch bei RTL+ auf Abruf zur Verfügung stehen.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 26.06.2022, 16.07 Uhr:
Einer der wenigen Fälle, wo man am Ende der Sendung denkt "warum war das nur so kurz?". Schmidt und Gysi waren in Top-Form und haben die ernsten Themen sehr unterhaltsam eingeordnet. Leider hatte ich oft den Eindruck, das ganze war sehr knapp zusammengeschnitten. Es gab mir zu wenig Dialoge zwischen den beiden, oft nur ein kurzes Statement und dann ist man schon zum nächsten Thema gesprungen. Vielleicht wäre es eine Überlegung, auf 4 Sendungen pro Jahr zu gehen und einen Quartalsrückblick zu machen? Die neue Ausgabe hat ja gezeigt, dass es genug Material gibt. Highlight war, als Gysi die katholische Kirche und die Linkspartei verglichen hat und Schmidt konterte: "Meine Institution gibt es seit 2000 Jahren und bei Ihnen weiss man nicht mal, wer Vorsitzender ist!".
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
