Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gysi & Schmidt" ziehen wieder Halbjahresbilanz

Seit 2015 lässt Politiker Gregor Gysi auf dem Nachrichtensender ntv traditionell das vergangene Jahr Revue passieren - seit 2017 stets an der Seite von Ex-Late-Night-Talker Harald Schmidt. Seit 2019 gibt es zusätzlich auch einen Halbjahresrückblick auf die ersten sechs Monate. Auch 2022 wird an diesem Modell festgehalten. Bereits zum neunten Mal treffen sich die beiden kongenialen Gesprächspartner, um in der 50-minütigen Sendung
Im Club "Bricks" am Gendarmenmarkt in Berlin blicken der Linke-Politiker und der scharfzüngige Entertainer in gewohnt pointierter und schlagfertiger Manier auf die Geschehnisse der ersten Jahreshälfte und ziehen ihr persönliches Fazit. Ausreichend diskussionswürdige Ereignisse gab es in den vergangenen Monaten definitiv. Allen voran natürlich der russische Angriffskrieg in der Ukraine, der seit Ende Februar tobt. Gysi und Schmidt blicken nach Osteuropa und versuchen, die Ereignisse und deren Folgen einzuordnen.
Natürlich nimmt das Duo auch die Politlandschaft in Deutschland unter die Lupe und diskutiert insbesondere den Sturzflug der Linkspartei, die sich durch schlechte Wahlergebnisse und einen Sexismus-Skandal in einer schweren Krise befindet. Weitere Gesprächsthemen werden die aktuellen Entwicklungen und gelockerten Maßnahmen während der Corona-Pandemie sowie der kontroverse Start von Tesla in Brandenburg sein. Mit Wortwitz widmen sich Gysi und Schmidt auch "bunteren Themen" wie dem wenig überraschenden zehnten Meistertitel des FC Bayern München, dem 70-jährigen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. sowie der öffentlichen "Entschuldigung" von Xavier Naidoo.
Weitere Ausstrahlungen der von probono im Auftrag von ntv produzierten Sendung erfolgen am 24. Juni um 19.10 Uhr, am 26. Juni um 12.10 Uhr sowie am 27. Juni um 17.10 Uhr. Natürlich wird sie auch bei RTL+ auf Abruf zur Verfügung stehen.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 26.06.2022, 16.07 Uhr:
Einer der wenigen Fälle, wo man am Ende der Sendung denkt "warum war das nur so kurz?". Schmidt und Gysi waren in Top-Form und haben die ernsten Themen sehr unterhaltsam eingeordnet. Leider hatte ich oft den Eindruck, das ganze war sehr knapp zusammengeschnitten. Es gab mir zu wenig Dialoge zwischen den beiden, oft nur ein kurzes Statement und dann ist man schon zum nächsten Thema gesprungen. Vielleicht wäre es eine Überlegung, auf 4 Sendungen pro Jahr zu gehen und einen Quartalsrückblick zu machen? Die neue Ausgabe hat ja gezeigt, dass es genug Material gibt. Highlight war, als Gysi die katholische Kirche und die Linkspartei verglichen hat und Schmidt konterte: "Meine Institution gibt es seit 2000 Jahren und bei Ihnen weiss man nicht mal, wer Vorsitzender ist!".
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
