Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gysi & Schmidt" ziehen wieder Halbjahresbilanz

Seit 2015 lässt Politiker Gregor Gysi auf dem Nachrichtensender ntv traditionell das vergangene Jahr Revue passieren - seit 2017 stets an der Seite von Ex-Late-Night-Talker Harald Schmidt. Seit 2019 gibt es zusätzlich auch einen Halbjahresrückblick auf die ersten sechs Monate. Auch 2024 wird an diesem Modell festgehalten. Bereits zum insgesamt 13. Mal treffen sich die beiden kongenialen Gesprächspartner, um in der 45-minütigen Sendung
Im Club "Bricks" am Gendarmenmarkt in Berlin blicken der Linke-Politiker und der scharfzüngige Entertainer in gewohnt pointierter und schlagfertiger Manier auf die Geschehnisse der ersten Jahreshälfte und ziehen ihr persönliches Fazit. Ausreichend diskussionswürdige Ereignisse gab es in den vergangenen Monaten definitiv. So werden Gysi und Schmidt unter anderem über die Bauernproteste, die Anfang des Jahres die Schlagzeilen dominierten, sowie über die umstrittene Legalisierung von Cannabis am 1. April in Deutschland sprechen.
Unvermeidlich ist auch weiterhin eine Diskussion über den Krieg gegen die Ukraine und Deutschlands Rolle darin. Auch über Herzogin Kate, die aufgrund eines gefälschten Fotos erst in einen Shitstorm geriet und nach Bekanntwerden ihrer Krebserkrankung weltweites Mitgefühl erhielt, werden die beiden Entertainer sprechen. Nicht fehlen darf natürlich das Thema Fußball mit dem ersten Meisterschaftstitel für Bayer 04 Leverkusen. Höchstwahrscheinlich werden Gysi und Schmidt auch ihre Gedanken zur Europawahl vom vergangenen Sonntag kundtun.Produziert wird die Sendung, die auf Abruf auch bei RTL+ zur Verfügung stehen wird, von der probono Fernsehproduktion GmbH im Auftrag von ntv.
auch interessant
Leserkommentare
User 798614 schrieb am 14.06.2024, 14.54 Uhr:
Hab es heute gesehen und fand es äußerst langweilig. Vor allen Dingen Harald Schmidt war enttäuschend.
Marcus Cyron schrieb am 11.06.2024, 11.12 Uhr:
Zwei reaktionäre Mümmelgreise dürfen mal wieder das Fernsehen für ihre Selbstdarstellung mißbrauchen. Es ist so erbärmlich.
User 687549 schrieb am 11.06.2024, 12.05 Uhr:
??? Wie definieren Sie denn "reaktionär"? Überhaupt irgendeine Ahnung?
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
