Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hacker legen Programm und Online-Auftritte von TV5Monde lahm

Mutmaßliche Mitglieder oder Anhänger der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) haben vergangene Nacht mit einem Cyberangriff die Programme des internationalen französischsprachigen Satellitensenders TV5Monde lahmgelegt. Auch die Webseite und die Social-Media-Profile des Senders wurden gehackt. Dort platzierten die Hacker Forderungen des IS.
Inzwischen hat die Sendergruppe zwar die Kontrolle über die TV-Programme und die Profile zurückgewonnen, die Webseite konnte aber noch nicht wieder hergestellt werden. Dort ist zurzeit lediglich ein Wartungshinweis zu sehen.
Am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr war auf allen elf Kanälen der Sendergruppe nur noch schwarzes Bild zu sehen. Gegen 1.00 Uhr konnte das Signal zwar wieder hergestellt werden, es konnten aber nur aufgezeichnete Programme ausgestrahlt werden. Auf den Online-Auftritten von TV5Monde waren Banner des IS zu sehen, auf Facebook wurden zudem Ausweise und Lebensläufe aus dem Umfeld französischer Militärangehöriger veröffentlicht, die an Einsätzen gegen den IS beteiligt seien, so tagesschau.de."Soldaten Frankreichs, haltet Euch vom Islamischen Staat fern!", schrieben die Hacker auf Facebook. "Ihr habt die Chance, das Leben Eurer Familie zu retten, nutzt sie."
Der Direktor des Senders, Yves Bigot, zeigte sich erschüttert über den "extrem kraftvollen Cyberangriff". Bisher hat sich keine Gruppe offiziell zu der Attacke bekannt. Am Mittwoch hatte TV5Monde einen neuen Themenkanal gestartet, der unter anderem den Zuschauern im Nahen Osten und in Nordafrika die französische Lebensart näher bringen sollte. Ob ein Zusammenhang zu dem Hackerangriff besteht, ist aber unklar.
TV5Monde wird von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Frankreich, Kanada, Wallonien/Belgien und der Schweiz betrieben und ist auch in Deutschland in Kabelnetzen und über Satellit zu empfangen. Er soll Informationen, Kultur- und Unterhaltungsprogramme aus den französichsprachigen Ländern und Regionen in alle Welt tragen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
