Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hacker legen Programm und Online-Auftritte von TV5Monde lahm

Mutmaßliche Mitglieder oder Anhänger der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) haben vergangene Nacht mit einem Cyberangriff die Programme des internationalen französischsprachigen Satellitensenders TV5Monde lahmgelegt. Auch die Webseite und die Social-Media-Profile des Senders wurden gehackt. Dort platzierten die Hacker Forderungen des IS.
Inzwischen hat die Sendergruppe zwar die Kontrolle über die TV-Programme und die Profile zurückgewonnen, die Webseite konnte aber noch nicht wieder hergestellt werden. Dort ist zurzeit lediglich ein Wartungshinweis zu sehen.
Am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr war auf allen elf Kanälen der Sendergruppe nur noch schwarzes Bild zu sehen. Gegen 1.00 Uhr konnte das Signal zwar wieder hergestellt werden, es konnten aber nur aufgezeichnete Programme ausgestrahlt werden. Auf den Online-Auftritten von TV5Monde waren Banner des IS zu sehen, auf Facebook wurden zudem Ausweise und Lebensläufe aus dem Umfeld französischer Militärangehöriger veröffentlicht, die an Einsätzen gegen den IS beteiligt seien, so tagesschau.de."Soldaten Frankreichs, haltet Euch vom Islamischen Staat fern!", schrieben die Hacker auf Facebook. "Ihr habt die Chance, das Leben Eurer Familie zu retten, nutzt sie."
Der Direktor des Senders, Yves Bigot, zeigte sich erschüttert über den "extrem kraftvollen Cyberangriff". Bisher hat sich keine Gruppe offiziell zu der Attacke bekannt. Am Mittwoch hatte TV5Monde einen neuen Themenkanal gestartet, der unter anderem den Zuschauern im Nahen Osten und in Nordafrika die französische Lebensart näher bringen sollte. Ob ein Zusammenhang zu dem Hackerangriff besteht, ist aber unklar.
TV5Monde wird von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Frankreich, Kanada, Wallonien/Belgien und der Schweiz betrieben und ist auch in Deutschland in Kabelnetzen und über Satellit zu empfangen. Er soll Informationen, Kultur- und Unterhaltungsprogramme aus den französichsprachigen Ländern und Regionen in alle Welt tragen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
