Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hanna Hellmann" und "Lena Lorenz": Neue Heimatserien im ZDF

"Hanna Hellmann" wurde ursprünglich noch unter dem Arbeitstitel "Die wilde Kaiserin" angekündigt. In der weiblichen Hauptrolle der UFA-Produktion ist Ex-
In eine ähnliche Kerbe schlägt auch "Lena Lorenz". In der deutsch-österreichischen Schmonzette der Zieglerfilm München GmbH, die den Untertitel "Willkommen im Leben" trägt, ist Patricia Aulitzky als eigensinnige Hebamme zu sehen, die in den bayerischen Bergen "leidenschaftlich und auf humorvolle Art für ihre Überzeugung eintritt". Weitere Rollen in der im Berchtesgadener Land gedrehten Serie übernehmen Eva Mattes, Fred Stillkrauth, Raban Bieling, Liane Forestieri und Bülent Sharif.
Die Hebamme Lena (Patricia Aulitzky) hat die Nase voll vom hektischen Leben in Berlin, packt spontan ihre Koffer und fährt zum elterlichen Hof in Bayern. Doch dort wartet nicht nur pure Alpenidylle, ist ihre Mutter (Eva Mattes) doch zunächst gar nicht über ihre Rückkehr erfreut. Auch Großvater Leo (Fred Stillkrauth) nörgelt wie immer nur herum und ihre beste Freundin Julia (Liane Forestieri) empfängt sie ebenso nicht gerade mit offenen Armen. Trotzdem bandelt Lena nicht nur mit dem Dorflehrer an (Bülent Sharif), sondern findet auch noch Zeit, das Baby einer 17-Jährigen an Ort und Stelle im Gasthof zu entbinden. Als diese nach der Geburt verschwindet, macht sich die toughe Hebamme trotz Höhenangst in den Bergen auf die Suche nach ihr...
Laut Produzentin Barbara Thielen handle es sich bei "Lena Lorenz" um eine moderne Heimatserie, die sich mit den "grundlegenden Fragen des Lebens" beschäftigt, wie: "Wo gehöre ich hin?", "Welche Ziele habe ich im Leben?" und "Habe ich diese erreicht oder muss ich umdenken und neu anfangen?". Diesen Themen soll sich die Serie jedoch nicht auf schwer dramatische Weise nähern, sondern mit Leichtigkeit. Die beiden 90-Minüter werden am 9. und 16. April jeweils um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 07.03.2015, 16.56 Uhr:
Hört sich sehr gut an, speziell für Diana Staehly eine große Chance, man kennt sie ja von den Rosenheim cops als Frau Ortmann, ich freue mich schon darauf, bin sehr gespannt.
Babybär schrieb via tvforen.de am 04.02.2015, 21.05 Uhr:
Und den "Landarzt" und "Forsthaus Falkenau" stellt man ein?
Alteingeführte und gut angenommene Formate stellt man ein, nur um kurz darauf eigentlich genau dasselbe nur mit anderen Schauspielern und anderen Rollennamen neu aufzulegen?
Ich fass' es nicht!Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 04.02.2015, 22.21 Uhr:
Was sind das eigentlich immer für Namensgebungen beim ZDF?
Finden die es ernsthaft noch immer originell, Ihren Figuren Namen wie in den Lustigen Taschenbüchern zu geben?
Diese saublöden Alliterationen waren für mich schon oft ein Grund, so eine Serie zu meiden.
Bella Block, Hanna Hellmann, Lena Lorenz, was für grottige ZDF-Namen.
Oder haben die Angestellte, die so heißen?SnakeSentinel2003 schrieb am 03.02.2015, 02.53 Uhr:
Und für so einen Mist müßen Wir Gebühren bezahlen!!!!
Matt schrieb am 02.02.2015, 20.03 Uhr:
Fuer so einen scheiss setzt man Klassiker wie der Landarzt und Forsthaus Falkenau ein ?!
bugmenot schrieb am 02.02.2015, 15.30 Uhr:
Jetzt weiß man, warum man das ZDF haßt und diese Gebühren für Abzocke hält. Im übrigen sind diese Filmchen nicht für über 60-Jährige gemacht, sondern schlichtweg von Bekloppten für Bekloppte (unabhängig vom Alter).
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
