Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hannes Jaenickes erfolgreicher Einsatz für Orang Utans
(18.09.2008, 00.00 Uhr)
Nachdem das ZDF am 13. August die Dokumentation über Hannes Jaenickes "Einsatz für Orang-Utans" ausstrahlte, ergab sich im Anschluss daran eine große Flut von Spenden. Das Spendenaufkommen, das dreimal höher liegt als gewöhnlich, beläuft sich mittlerweile auf über 150.000 Euro. Ferner wurden 25.000 Quadratmeter Regenwald zum Schutz der Orang Utans gekauft und 450 Patenschaften für die rothaarigen Menschenaffen übernommen. Und auch der deutschen Abteilung der Orang-Utan-Rettungsorganisation BOS (Borneo Orangutan Survival Foundation), die in dem Film vorgestellt wurde, traten seitdem 300 neue Mitglieder bei.
In der 45-minütigen Dokumentation von Judith Adlhoch, die etwa 1,04 Millionen Zuschauer sahen, wurde der Einsatz des erfolgreiche Schauspieler Hannes Jaenicke für die vom Aussterben bedrohten Orang Untans gezeigt. Jaenicke trifft in Borneo zunächst mit dem niederländischen Tierschützer Dr. Willie Smith zusammen, der als einer der besten Orang-Utan-Kenner gilt und diese mit der von ihm gegründeten Organisation BOS vor dem sicheren Tod zu retten versucht. Dies ist der BOS bereits bei 1.300 Menschenaffen erfolgreich gelungen. Jedoch erfährt Jaenicke und mit ihm der Zuschauer, auch viel über die Leiden und Qualen der Menschenaffen, deren größter Feind der Mensch ist. Wie sie etwa als Kindersatz, Kickboxer und Pausenclowns missbraucht werden und sogar in Bordellen anschaffen müssen. Ferner sieht Jaenicke in der Dokumentation das Leid unzähliger Orang-Utan Waisen, deren Mütter aus Profitgier abgeschossen wurden, nimmt Teil an einer heiklen Konfiszierungsaktion in Sulawesi, und hilft unter gefährlichem persönlichem Einsatz die Machenschaften der Tiermafia in Jakarta und einen der größten Skandale im internationalen Orang Utan-Schmuggel in Thailand aufzuklären.
Die Dokumentation "Einsatz für Orang Utans" fand auch in der Presse große Resonanz. Auf dem digitalen ZDFdokukanal wird Hannes Jaenickes "Einsatz für Orang Utans" von Samstag dem 4. Oktober 2008, 21.00 Uhr, bis Freitag, 10. Oktober 2008, täglich zu verschiedenen Sendezeiten wiederholt.
auch interessant
Leserkommentare
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 18.09.2008, 17.41 Uhr:
Freut mich, dass auch einmal in "so einem" Fall geholfen wird. Man verstehe mich bitte nicht falsch, es ist zweifelsohne wichtig und gut, für hungernde oder in Not geratene Menschen zu spenden. Aber es ist eben auch schön, dass manche Leute bereit sind, auch gegen derlei Missghandlungen von Tieren einzuschreiten.
Ich hatte "damals" Mühe, mir die Sendung ganz anzuschauen, so abstoßend fand ich, was da mit den Organg Utans gemacht wird.Blondino schrieb via tvforen.de am 18.09.2008, 17.00 Uhr:
Freut mich, dass er mit seinem Anliegen Erfolg hat. Ehrlich.
Aber die Sendung damals habe ich eher als peinlich in Erinnerung. Weiss leider nicht mehr warum eigentlich.Nermi schrieb via tvforen.de am 18.09.2008, 16.41 Uhr:
Finde ich super, was er macht! Hoffentlich bekommt er noch ganz viele Spenden!
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 18.09.2008, 15.33 Uhr:
Der Mann ist einfach Klasse ! der macht nicht irgend ne show auf ner Benefitzgala mit Hummerhäppchen - er ist richtig und mit leidenschaft aktiv !und das schönste : er hat erfolg !
Gruß Sir HilaryPrivate_Paula schrieb via tvforen.de am 18.09.2008, 15.40 Uhr:
Ich schliesse mich an.
Hut ab vor Hannes Jaenicke ! Er labert nicht nur, er tut etwas !
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
