Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hans-Joachim Rauschenbach gestorben
(16.12.2010, 00.00 Uhr)

Hans-Joachim Rauschenbach ist tot. Nach Angaben des Hessischen Rundfunks verstarb der 87-jährige Journalist und
In einer Pressemitteilung würdigte Manfred Krupp, Fernsehdirektor des Hessischen Rundfunks, Rauschenbach als einen Journalisten, "der nicht nur die Sportberichterstattung im Hessischen Rundfunk und der ARD geprägt hat, sondern auch in der Landespolitik und der regionalen Berichterstattung zuhause war".
In seiner langen Karriere interviewte der ehemalige hr-Mitarbeiter Sportstars wie Cassius Clay, Hans-Jürgen Bäumler, Katarina Witt, Boris Becker und Norbert Schramm und kommentierte viele große Sportübertragungen aus aller Welt, zuletzt auch für Eurosport. Seine Leidenschaft galt dem Eiskunstlauf und dem Boxsport.Neben der Sportberichterstattung moderierte der im Mai 1923 in Dresden geborene Journalist auch Regionalsendungen im hr-Fernsehen, z.B. die "Hessenschau" und das "Hessenjournal" und kommentierte in den 60er Jahren den
auch interessant
Leserkommentare
Red Cloud schrieb via tvforen.de am 14.01.2011, 14.37 Uhr:
Letzten Samstag gab es eine Sondersendung zur Sportschau. (50 Jahre Sportschau).
Da gab es ein "Wiedersehen" mit Hajo Rauschenbach, Adi Furler, Fritz Klein u. a.
Hajo Rauschenbach liess Manni Burgsmüller "auflaufen". Der guckte ziemlich verdutzt. Solche Sachen gibt es leider nicht mehr heute in der Sportschau zu sehen.
Und noch ein weiterer Spruch von Hajo Rauschenbach:
Gute Fussballer sind wie gute Teppiche, manchmal muss man auf ihn drauf treten.Red Cloud schrieb via tvforen.de am 14.01.2011, 18.02 Uhr:
Ne, Hajo Rauschenbach fragte Manni Burgsmüller, wo er den heutigen abend verbringt.
Kaschi schrieb via tvforen.de am 14.01.2011, 15.52 Uhr:
Red Cloud schrieb:
Hajo Rauschenbach liess Manni Burgsmüller
"auflaufen". Der guckte ziemlich verdutzt.
War das der Filmausschnitt, auf dem deutlich eine "Schwalbe" von Burgsmüller zu sehen war?Nostalgieboutique schrieb via tvforen.de am 21.12.2010, 19.37 Uhr:
Das war noch einer vom alten Schlag.
Ich mag diese Art von Moderatoren: Ernsthaft, sachlich und wirklich vom Fach.
Aktuelle Moderatoren dieses Kalibers sind mir nicht bekannt, Rudi Cerne vielleicht.
Bei den "Experten" heutzutage, wie Beckmann und Kerner z. B., den Oberpfeifen vom Dienst,
merkt man, dass ihre Moderationen fast nur aus angelesenem Halbwissen bestehen.Red Cloud schrieb via tvforen.de am 22.12.2010, 11.37 Uhr:
Da gehe ich 100% konform mit deiner Meinung. Gerade Beckmann ist ein Selbstdarsteller wie er im Buche steht. Er stellt nicht die Sportsendung in den Vordergrund, sondern sich selbst.
Rudi Cerne finde ich auch noch ganz gut, weil er etwas "Würze" in seinen Moderationen gibt.Fall Guy schrieb via tvforen.de am 21.12.2010, 17.33 Uhr:
Arnd Zeigler hat in seiner Sendung im WDR am letzten Sonntag auch an Hans-Joachim Rauschenbach erinnert und ein paar alte Ausschnitte gezeigt (ungefähr ab Minute 27):http://www.wdr.de/tv/sport_zeigler/sendungsbeitraege/2010/1219/spieltag_17.jsp
Red Cloud schrieb via tvforen.de am 21.12.2010, 17.06 Uhr:
"Auf einem weichen Polster lässt es sich leichter überwintern, als auf einem harten Stuhl" war noch so ein genialer Spruch von Hajo Rauschenbach.
Gott hab ihn selig !tiramisusi schrieb via tvforen.de am 16.12.2010, 19.11 Uhr:
eine unvergessliche Stimme und herrliche Metaphern - und das alles unterlegte sein immenses Fachwissen in Sachen Sport. Dass er schon so alt war .... wie die Zeit fliegt ... und es zeigt einem mal wieder, wie alt man selbst inzwischen geworden ist ...Ruhe in Frieden, Hajo ... durch Dich hab ich viel über Sport gelernt und beim Sport schauen auch lachen können."Alles wird teurer nur die Ausreden werden immer billiger." ... herrlicher Spruch von ihm ...
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 16.12.2010, 18.24 Uhr:
Ja und wieder verschwindet ein Mensch der mich während meiner Kindheit durch die Fernsehlandschaft begleitet hat.Ich mochte ihn auch
NachdenkerPaula Tracy schrieb via tvforen.de am 16.12.2010, 17.41 Uhr:
Oh, das tut mir leid. Ich habe ihn immer gern gehört, vor allem als Kommentator beim Eiskusntlauf. Unglaublich, dass er schon so alt war, muss wohl ein paar Jahre her sein, dass ich ihn zuletzt sah bzw. hörte ...
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 16.12.2010, 19.41 Uhr:
Ich kenn den noch aus meiner Jugend in den Sportschauen und auch beim Eiskunstlauf...manchmal kam ich auch als Kind einfach nicht an Sport im TV vorbei...;-)Die Stimme war sehr angenehm und hab ich auch sehr gerne gehört. Und dass er in Michelstadt wohnte - die Stadt ist nicht weit von meinem heimatort, mitten im beschaulichen Odenwald, und ich war oft in diesem mittelalterlichen Städtchen zu Besuch.Möge er in Frieden ruhen.Der Lonewolf Pete
dielola schrieb via tvforen.de am 16.12.2010, 18.19 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Unglaublich, dass er schon so alt war, muss wohl
ein paar Jahre her sein, dass ich ihn zuletzt sah
bzw. hörte ...
.....das hab ich auch grad gedacht.Mochte ihn auch gern.Red Cloud schrieb via tvforen.de am 16.12.2010, 16.12 Uhr:
Hajo Rauschenbach war für mich Mr. Sportschau. Nach Ernst Huberty, das Gesicht der Sportschau in den 70er und 80er Jahren. Eiskunstlauf war seine grosse Leidenschaft. Ich mochte ihn immer gerne sehen.
R. I. P.Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.12.2010, 18.07 Uhr:
Kaschi schrieb:
"Wenn es Suppe regnet, soll man nicht mit der
Gabel dastehen!"
Einfach Klasse! :-DDie von ihm schwerpunktmäßig betreuten Sportarten Boxen und Eiskunstlauf waren zwar nicht gerade mein Steckenpferd, aber ich mochte ihn wirklich gerne sehen.Souverän, sachlich und auf den Punkt - kein Selbstdarsteller, wie es sie heute fast ausschließlich gibt. Es stand immer die sprachlich anspruchsvoll vermittelte Information im Vordergrund!:-(Red Cloud schrieb via tvforen.de am 16.12.2010, 17.13 Uhr:
Ja, genau. Hajo Rauschenbach hatte immer gute Sprüche drauf. So etwas fehlt heute bei den Moderatoren. Die meisten sind zu bieder und langweilig.
Ich habe da noch nen guten Spruch.
"Wenn man sich einen Affen ins Haus holt, soll man sich hinterher nicht beschweren, wenn es nach Bananen riecht".Kaschi schrieb via tvforen.de am 16.12.2010, 16.38 Uhr:
"Wenn es Suppe regnet, soll man nicht mit der Gabel dastehen!"Mit solchen Sprüchen würzte er oft seine Moderationen. Nach der ARD-Zeit habe ich ihn oft bei den "Box-Classics" (DSF) gesehen, wo er alte Boxkämpfe, von Max Schmeling über Sugar Ray Robinson bis zu Muhammad Ali zeigte und kommentierte, oft mit einem deutschen Boxer vergangener Tage als Studiogast.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
Nächste Meldung
Specials
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Starke Natalie Portman in neuer Serien-Perle "Lady in the Lake"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
