Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hans Sigl ("Der Bergdoktor") begleitet Operation am offenen Herzen

TVNOW kündigt im Rahmen des heutigen Weltherztags die neue Dokumentation "Die Herz-OP" ab dem 27. Oktober auf dem Streamingdienst von RTL Deutschland an. Im Rahmen der Sendung wird der langjährige
Das Herz stellt das wichtigstes Organ im Körper eines Menschen dar. Wenn es schwächelt, geht es für den Patienten oft um Leben und Tod. Herz-Kreislauferkrankungen gehören nicht nur in Deutschland zu den ersten Todesursachen eines Menschen: Jeder vierte Todesfall wird durch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursacht. Aus diesem Anlass widmet sich die Dokumentation "Die Herz-OP" diesem wichtigen Thema und begleitet ein Team von Ärzten beim lebensnotwendigen Eingriff zum Erhalt der Gesundheit eines Patienten. Ziel sei es laut Ankündigung des Senders, die Menschen zu informieren und aufzuklären, sowie sie dazu zu bewegen, ihre Gesundheit nicht für selbstverständlich zu erachten.
Wichtige Fragen, wie man seine Herzgesundheit erhalten kann und auf welche Alarmzeichen man achten soll, stehen ebenso im Zentrum der Dokumentation.
Der beliebte Schauspieler Hans Sigl ist nach eigenen Aussagen schon immer fasziniert von dem Können der Herzchirurgen und Ärzten: In meinem Beruf als Schauspieler habe ich schon viel gesehen. Aber ich darf etwas tun, was auch ich noch nicht erlebt habe. Ich werde auf ein schlagendes Herz blicken, werde sehen, wie das Ärzteteam es zum Stillstand bringt, es operiert und wieder zum Schlagen bringt. Und vor diesen Momenten habe ich höchsten Respekt.
In der Sendung wird Sigl den 56-jährigen Patienten an die Hand nehmen und mit ihm vor der Operation sprechen. Darüber hinaus darf er im Operationssaal live bei dem Eingriff dabei sein, wenn der anerkannte Herzchirurg Univ.-Professor Dr. med. Johannes Albes vom Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg Schritt für Schritt das kranke Herz freilegt und es schließlich auf höchstem Niveau der modernen Medizin heilt.
Als Herzchirurg habe ich in 30 Jahren schon rund 6.000 Herzen operiert. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man mir bei meiner Arbeit zuschaut. Jeder hat Angst vor einer Operation, die Angst darf einen aber nicht lähmen. Transparenz ist gerade in meinem Beruf - um den sich so viele Mythen ranken - wichtig. Die Zuschauer:innen sollen die Operation begleiten, weil ich es wichtig finde, die Menschen aufzuklären, für das was wir tun. Insbesondere auch Ihnen die Angst vor großen Herzoperationen zu nehmen und sozusagen ein stückweit mitzunehmen - Verständnis für diese Arbeit, die wir machen. Die soll also nicht im Geheimen stattfinden, sondern die soll sichtbar werden und ich denke, das ist dann ein Stückweit auch akzeptanzerhöhend
, so der Herzchirurg.
Mit unterschiedlichen Kameras wird jeder Handgriff der Ärzte und des eingespielten Teams begleitet und dokumentiert. Darüber hinaus sind die Zuschauer auch bei den Aufklärungsgesprächen mit dem Patienten und dem Einleiten der Narkose hautnah dabei.
Gedreht wurde die Doku "Die Herz-OP" am 9. und 10. September 2021 im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg. Produziert wurde die Dokumentation von den ITV Studios im Auftrag von RTL Deutschland.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
