Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Harald Schmidt und Gregor Gysi machen Jahresrückblick für n-tv

Es ist mittlerweile eine Tradition, dass Politiker Gregor Gysi auf dem Nachrichtensender n-tv das vergangene Jahr Revue passieren lässt. 2015 tat er dies zusammen mit Wolfgang Bosbach, 2016 mit Thomas Gottschalk. In diesem Jahr holt er keinen Geringeren als Entertainer Harald Schmidt zu sich.
Gemeinsam resümieren sie am 26. Dezember um 23.10 Uhr das nachrichtenintensive Jahr 2017. Die Bundestagswahl und ein Jahr Trump stehen weit oben auf der Agenda. Gysi und Schmidt erläutern zudem, welches für sie ganz persönlich die bemerkenswertesten Momente des Jahres waren.
auch interessant
Leserkommentare
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 04.12.2017, 20.31 Uhr:
interessant hätte ich auch einen jahresrückblick mit herr merz gefunden.beide sah ich ich mal in einem lockeren streitgespräch auf phönix.
und das fand ich schon spektakulär:
der wahrscheinlich klügste politiker, aber er denkt beim reden. das machen die anderen dummdunsel nicht. dass merz der klügste kopf der cdu war, weiß eigentlich jeder (dumm nur, dass die pionierleiterin ihn schnell einen kopf kürzer gemacht hat).Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 01.12.2017, 09.44 Uhr:
Danke für den Hinweis. Das gucke ich auf jeden Fall. Ich vermisse Harald Schmidt immer noch total.
Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 02.12.2017, 13.54 Uhr:
Ich vermisse ihn auch. Gucke nach wie vor gerne die alten Sendungen von ihm auf Youtube. Ich werds mir also bestimmt reinziehen.
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 30.11.2017, 17.48 Uhr:
wollte gysi dieses jahr nicht wieder mit gottschalk, weil sie sich so gut verstanden haben?
die sendung letzes jahr war jedenfalls für viele ein kleines jahresende-fernsehhighlight.faxe61 schrieb via tvforen.de am 01.12.2017, 04.35 Uhr:
Ich finde Harald Schmidt als "Sparring Partner" für eine gute Wahl.Nächstes Jahr: Raab. Das wäre auch nicht so schlecht.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.