Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Helau! SWR zeigt alte Karnevalssitzungen von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht"

Der SWR begegnet den Einschränkungen der aktuellen Karnevalssaison mit einem fulminanten Griff ins Archiv. Das Dritte Programm zeigt ab Mitte Februar mehrere alte Ausgaben der traditionellen Karnevalssitzung
Los geht es am Samstag, den 19. Februar um 23.15 Uhr mit der Wiederholung der zweiten Sitzung aus dem Jahr 1973 aus dem kurfürstlichen Schloss zu Mainz. In der Nacht zum Montag, den 21. Februar folgt um 0.35 Uhr die sechste Ausgabe aus dem Jahr 1978 und am Abend des gleichen Tages geht es um 23.30 Uhr mit der zehnten Sitzung von 1982 weiter.
In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 22. Februar nimmt der SWR außerdem um 3.05 Uhr die Wiederholung des Specials "Das Beste (2): Höhepunkte 1980-1999" ins Programm, in dem unter anderem Jürgen Dietz als Bote vom Bundestag, Norbert Roth als Schlussredner sowie Hildegard Bachmann als Naive vom Land und Gaby Elsener als Apollonia noch einmal zu sehen sind.
Am Abend des 22. Februar geht es dann um 23.00 Uhr mit der 16. Sitzung von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" aus dem Jahr 1988 weiter. Einen Tag später steht um 23.25 Uhr Folge 18 aus der Wendezeit im Winter 1990 auf der närrischen Tagesordnung. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 25. Februar wird dann schließlich noch einmal ab 0.15 Uhr die Sitzung 24 von 1997 gezeigt.
Aktuell sind in der ARD Mediathek zudem noch drei weitere Specials zu "Mainz bleibz Mainz" abrufbar: "60 Jahre 'Mainz bleibt Mainz' - Faszination Fernsehfastnacht", "Das Beste (3): Das neue Jahrtausend" sowie "Das Beste aus 'Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht' 2001 - 2020" aus dem vergangenen Jahr. Die aktuelle Sitzung ist dieses Jahr allerdings beim ZDF zu Hause und wird am Freitag, den 25. Februar um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
Ralfi schrieb via tvforen.de am 15.01.2022, 22.47 Uhr:
Na ja, "Das Beste" können sie sich gerne schenken, aber eine komplette Ausstrahlung aus den 70ern ist schon etwas Feines!
Mr. Koofen schrieb via tvforen.de am 19.02.2022, 15.02 Uhr:
Wer es eventuell vergessen hat: Heute Abend geht es los mit den Wiederholungen!
User 940111 schrieb am 15.01.2022, 12.35 Uhr:
Ein dreifach donnerndes Helau!
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
