Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Helge hat Zeit": Helge Schneider wird TV-Talkmaster
(12.09.2012, 11.53 Uhr)

Vor mehr als 20 Jahren, als im WDR-Fernsehen noch innovative Programmexperimente an der Tagesordnung waren, verkörperte Helge Schneider in der herrlich chaotischen
In seiner Personality-Show lädt Helge Schneider Künstler, Talente, Querdenker und gute Freunde ein. Auf ein starres Konzept wird erwartungsgemäß verzichtet. Es wird laut WDR "musiziert, geredet und getrunken, vielleicht bringt jemand etwas mit, vielleicht auch nicht, vielleicht hat Helge etwas vorbereitet, vielleicht auch nicht - alles ist möglich an diesem Abend."
Helge Schneider kommentiert wie folgt: "Ich bin ja manchmal beruflich im Fernsehen. Jetzt freue ich mich, mal eine eigene kleine Privat-Sendung machen zu dürfen. Ohne Werbung versteht sich."
auch interessant
Leserkommentare
Dete_Rakete schrieb am 15.09.2012, 20.29 Uhr:
Das finde ich megageil das der Meister endlich mal ne eigene Sendung bekommt , wird bestimmt hammerlustig.
linkin_park schrieb via tvforen.de am 13.09.2012, 14.35 Uhr:
Ich finde ihn schon ganz ok. Manchmal urkomisch, anderes trifft mein Humorzentrum allerdings gar nicht. Ist wie bei Wolfgang und Anneliese: wird schnell zuviel, die Dosis machts!
User 910795 schrieb am 13.09.2012, 13.55 Uhr:
es ist so traurig, aber auch irgendwie gut, dass helge so wenige verstehen. und genau darum geht´s, verstehen! das setzt wiederum wissen, bildung voraus. ihn auf katzeklo zu reduzieren zeugt nur von nichtwissen seines, und ich sage bewußt, werks! humor kann so vielschichtig sein, per definition ist helge am ehesten ein moderner clown. es geht nicht immer um pointen. es geht um liebe zum details und nicht immer mit dem vorschlaghammer, so dass es auch der letzte vollidiot schnallt. aber in einem land, in dem mario barth(es gäbe viele andere beispiele, müßig da mit aufzählen zu beginnen), der einfach nur schlecht, laut und reißerisch ist, das olympiastadion füllt, sind mir viele solcher kommentare sehr erklärlich. denk ich in deutschland in der nacht,... usw.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 13.09.2012, 10.05 Uhr:
Helge Schneider ist für mich ein Extrembeispiel für die Lager Pro und Contra. Die einen finden den genial und werfen sich weg, die anderen sind der Meinung: total überbewertet (milde ausgedrückt).
Ich kann HS auch absolut nichts abgewinnen.
Aber soll er doch, und seine Fans können sich freuen, daß eine derartige Nischenklientel überhaupt vom Einheitsbreiverteiler-TV bedient wird.
(Sorry für den Begriff Nischenklientel, aber seine Fangemeinde dürfte schon sehr speziell und nicht allzu groß sein; mag sein, daß ich mich da irre).Gwyllion schrieb via tvforen.de am 13.09.2012, 13.03 Uhr:
Da irrst Du Dich nicht.
Natürlich wie bei so vielem: Geschmackssache.
Aber der "Humor" von HS ist jedenfalls für mich in keinster Weise zu erkennen.
Ein Mann in Plateauschuhen, Toupet und im Entengang einen Sprachfehler mit verstellter Stimme imitierend ist einfach nicht lustig.
Als Musiker top! Aber lustig? Nicht wirklich.Pilch schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 21.46 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Vor mehr als 20 Jahren, als im WDR-Fernsehen noch
innovative Programmexperimente an der Tagesordnung
waren, verkörperte Helge Schneider in der
herrlich chaotischen "Off-Show" eine Art Sidekick
von Reinhold Beckmann.
Das waren noch Zeiten...
Man sollte mal an EinsFestival schreiben, diese Sendungen zu wiederholen. Stammen schließlich aus dem gleichen Hause.Roadrunner schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 23.28 Uhr:
Helge Schneider war schon immer ein Garant für qualitativ hochwertige Unterhaltung.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 18.36 Uhr:
Wieso - es gäbe einen klaren und für jeden erkennbaren Titel: Katzeklo ... mit Griff in denselben.
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 17.38 Uhr:
"Ich hab einmal einen Film von Eric Rohmer gesehen. Das war, als wenn man Farbe beim Trocknen zuschaut", heißt es in - wenn ich mich nicht irre - Arthur Penns "Night Moves".Genauso geht es mir bei den Auftritten von Herrn Schneider. Allerdings mit dem Unterschied, daß Eric Rohmer nicht erwartete, daß man beim Betrachten seiner Film lacht. Und mit dem Unterschied, daß es in ihnen dennoch manches zu lachen gab.
macabros schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 16.34 Uhr:
Seh ich wirklich anders. Krömer ist genial. Hatte ihn schonmal live gesehen und da ist maximal 70% gelernter Text. Im Gegensatz zu diesem anderen Berliner Komiker, der immer von seiner Freundin quatscht. Helge Schneider kann ich nicht wirklich ausreichend beurteilen. Als (ernster) Musiker scheint er eine Größe zu sein, aber mit seinem Humor komm ich halt nicht zurecht. Und ich habs wirklich oft versucht.
macabros schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 14.07 Uhr:
Den Smiley dahinter haste aber schon gesehen ? ;-)War schon klar, dass das Ding "Helge hat Zeit..." - Trotzdem erinnert das (sooooooooo offensichtlich nicht vorhandene Grundkonzept) schon an die Anfangstage von Kurt Krömer.
Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 13.09.2012, 12.38 Uhr:
Werner111 schrieb:
Wie schön für mich, dass ich Krömer und
Schneider mag. Jeder der Beiden
hat seine eigene Art, mich zum Lachen zu bringen.
Geht mir ganz genauso.seventy schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 23.22 Uhr:
Krömer ist spontaner als manch anderer, das stimmt.
Morlar schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 19.49 Uhr:
Werner111 schrieb:
Wie schön für mich, dass ich Krömer und
Schneider mag. Jeder der Beiden
hat seine eigene Art, mich zum Lachen zu bringen.
Den erwähnten Barth hingegen finde voll unlustig
und total überschätzt. :-(
.
Geht mir genauso, wieso muss es hier ein entweder oder geben? Und seventy, Krömer soll nicht spontan sein? Wann ist er denn mal nicht spontan?Ach ja, und Barth fand und finde ich auch total scheiße.Werner111 schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 19.36 Uhr:
Wie schön für mich, dass ich Krömer und Schneider mag. Jeder der Beiden
hat seine eigene Art, mich zum Lachen zu bringen.Den erwähnten Barth hingegen finde voll unlustig und total überschätzt. :-(.seventy schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 15.47 Uhr:
Ich finde jeglicher Vergleich würde hinken. Helge ist Helge. Helge ist der Meister. Keiner ist wie er und entweder kommt man mit ihm klar oder nicht. Ich zähle Helge niemals mit "Comedians" wie Krömer oder Barth zusammen auf. Im Gegensatz zu diesen Leuten mit auswendig gelernten Texten ohne jegliche Spontanität kann Helge richtig was. Er beherrscht das Handwerk weil er ein großer Clown ist. Da kämen andere gern hin, schaffen sie aber nicht.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 15.12 Uhr:
macabros schrieb:
- Trotzdem erinnert das (sooooooooo offensichtlich
nicht vorhandene Grundkonzept) schon an die
Anfangstage von Kurt Krömer.
Nur mit dem Unterschied, dass Helge Schneider wirklich genial-komisch ist, und ich persönlich Kurt Krömer überhaupt nicht lustig finde. Der gehört für mich zu den Comedians, denen ich wegen ihrer nervigen Art so gar nichts abgewinnen kann. Bei Schneiders Auftritten hingegen ist das (scheinbar) fehlende Konzept und ja schon immer eine funktionierende Kunstform gewesen.Gwyllion schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 12.33 Uhr:
Oh je..
Das wird sicher wieder eine one man Show, bei der sich das Publikum über jede Augenbrauenbewegung und sinnloses Gebrabbel von Schneider wegschmeisst.Cracki schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 14.02 Uhr:
Der Titel steht doch im Beitrag und sogar im Betreff dieses Beitrags *grübel*
macabros schrieb via tvforen.de am 12.09.2012, 13.56 Uhr:
Schöne Grüße vom RBB... - Wie wird die Sendung wohl heissen ? Helge Schneider Late Night Show ? ;-)
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
