Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"heute journal": Schutzanzug-Mann hinter Claus Kleber sorgt für Aufsehen

Es war ein Moment, der bei so manchem Zuschauer die Frage ausgelöst haben dürfte, ob er vielleicht das dritte Bier nach Feierabend nicht hätte trinken sollen. Während der letzten Anmoderation von Claus Kleber im gestrigen
Der Mann mit Schutzanzug, roten Handschuhen und Schutzbrille begann hinter Claus Kleber zu gestikulieren und konnte so scheinbar geradezu magisch beeinflussen, in welche Richtung sich die Amoderation entwickelte. Denn anstatt des Textes, den Kleber über die Konzertmeisterin Jeeyun Lee von der Staatskapelle Berlin vortrug, hörten die Zuschauer kurzzeitig einen nachdenklichen Monolog über das Leben eines Busfahrers. Danach verschwand der Schutzanzug-Mann wieder aus dem Bild, der Berliner Beitrag lief ohne Auffälligkeiten.
Was war passiert? Einen ersten Hinweis lieferte Claus Kleber am Ende der Sendung: Es muss irgendwie in der Anmoderation so komische Störungen gegeben haben hier. Wir gehen der Sache nach. Das sieht irgendwie nach Kunst aus, das ist was für 'aspekte', die klären das auf, bin ich sicher.
Kurz danach postete er auch ein kurzes Statement auf Twitter.
Tatsächlich lieferte das ZDF-Kulturmagazin

Auch an anderer Stelle war die Aktion bereits zu sehen, so im
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 13.09.2020, 18.31 Uhr:
Oh man, habe es zwar nicht gesehen, aber, sowas geht mal gar nicht!!
achtgeben schrieb am 12.09.2020, 23.51 Uhr:
Ich fand diesen Blödsinn fehl am Platz.
Nachrichten, und dann ist es gut.Vritra schrieb am 12.09.2020, 18.27 Uhr:
Nenene, das hat ja so gar nicht funktioniert. Der Beitrag hätte dann auch ins Magazin "Aspekte" gehört. Im "Heute Journal" bitte keine solche Sperenzchen in der Anmoderation. Von mir aus dann gerne im hinteren Teil, wo sonst das Feuilleton seinen Platz hat, da kann man diese Art von Eigenwerbung gut unterbringen, aber so war das der Griff ins Klo.@Blu7
Was ist eine Instenzierung? Im Duden steht das Wort jedenfalls nicht.U56 schrieb via tvforen.de am 12.09.2020, 12.19 Uhr:
So eine Aktion halte ich für eine Nachrichtensendung unangemessen. Eine Informationssendung ist kein Ratespiel. Außerdem hat man einige Fernsehzuschauer unnötigerweise beunruhigt. Auf einen Beitrag in einer nachfolgenden Sendung kann man auch auf seriöse Art und Weise hinweisen.
Blue7 schrieb am 12.09.2020, 11.57 Uhr:
Nur peinlich so eine Instenzierung. Kein Wunder wenn heute bei den 14-49jährigen schon oft nicht mehr unter den Top 3 Nachrichtensendungen oder in den Top 20 der meistgesehenen Sendungen landet.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
