Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hidden Agenda": Schwedischer Crime-Thriller demnächst bei ZDFneo

Eine lange Nacht steht Schwedenkrimi-Fans Ende Mai bei ZDFneo bevor. Der Digitalsender zeigt den neuen Crime-Thriller
Philip Schale (Björn Elgerd), der frischgebackene Geschäftsführer eines Familienkonzerns, verschwindet spurlos. Hat er dem wachsenden Druck plötzlich nicht mehr standgehalten - oder wurde er tatsächlich entführt oder gar ermordet? Die ambitionierte Anwältin Emily Jansson (Josefin Asplund) aus der von Philips Vater beauftragten Wirtschaftskanzlei wird auf den Fall angesetzt. Emily erhofft sich, bei Erfolg zur Partnerin ernannt zu werden, was ihr in ihrer angespannten finanziellen Situation Luft verschaffen würde. Tatsächlich gelingt es Emily schon bald, eine erste heiße Spur zu entdecken - doch ohne es zu ahnen, begibt sie sich damit in tödliche Gefahr.
Zeitgleich wird der Häftling Teddy (Alexej Manvelov) nach zehn Jahren endlich aus dem Gefängnis entlassen. Verurteilt wurde er damals wegen Entführung mit Todesfolge. Teddy will fortan nichts mehr mit dem kriminellen Milieu, in dem er sich einst bewegte, zu tun haben. Die Abnabelung fällt ihm aber schwer, zumal er in seine alte Umgebung zurückkehrt und von seinen ehemaligen Gangmitgliedern für neue Aufgaben rekrutiert wird. Zunächst soll er lediglich eine Anwältin beobachten, ein Auftrag für den neuen kriminellen Boss Isak (Mahmut Suvakci).
ZDFneo zeigt "Hidden Agenda" als deutsche Erstausstrahlung, wobei der Sender auch als Ko-Produzent an der Entstehung beteiligt war. Verantwortet wird das Format außerdem von Filmlance International (
auch interessant
Leserkommentare
Fernsehsenf schrieb am 27.05.2021, 09.55 Uhr:
@User_xxxx: Was man sich beim ZDF dabei denkt: Denen geht es nicht um nächtliche Binge-Watcher, sondern um Einschaltquoten. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass die Quoten (deutlich?) höher sind, wenn sie alles auf einmal versenden, als wenn sie wöchentlich ausstrahlen und die Serie aber gleichzeitig auch in die Mediathek stellen. Vermutlich sehen dann nämlich viele die Folgen gleich in der Mediathek, oder laden sie sich herunter, sehen sie so innerhalb von einigen Tagen und pfeifen auf die weiteren Ausstrahlungen. Durch die Ausstrahlung direkt hintereinander kriegen die Fernsehleute dann vielleicht wenigstens noch die Zuschauer, die sich die Folgen lieber auf ein Medium aufzeichnen statt die Mediathek zu nutzen.
Sentinel2003 schrieb am 11.08.2020, 19.54 Uhr:
Joar, da sind einige bekannte Gesichter aus anderen schweidischen Serien dabei...:-)
User 1286713 schrieb am 08.04.2020, 22.24 Uhr:
Kann mir kaum vorstellen, dass jemand sämtliche acht Folgen dieser Serie am Stück reinzieht. Wozu gibt es heute Aufnahmegeräte oder Mediatheken? Wird ganz sicher in die Mediathek hinein gestellt und dann später immer wieder wiederholt (eine oder zwei Folgen). Es wird gleich vorgegangen werden wie bei Countdown Copenhagen, Greyzone oder Hanna Svensson, dort gibt/gab es immer wieder einmal Wiederholungen.
Die mir bekanntesten Gesichter dieser neuen Serie sind Alexej Manvelov (bekannt aus Hanna Svensson und Stockholm Requiem), Mahmut Suvakci (Snabba Cash, Eyewitness und 2. Staffel von Mammon), Joel Spira (Blutsbande) und Dag Malmberg (Irene Huss, 1. Staffel von Springflut), dazu der kommende Jungschauspieler Gustav Lindh (Film Dronningen mit Trine Dyrholm).https://www.imdb.com/title/tt11542694/fullcredits?ref_=tt_cl_sm#castSich hier beschweren/beklagen ist doch fehl am Platz, man kann doch froh sein, dass es wieder einmal Seriennachschub gibt und nicht die x-te Wiederholung einer anderen Serie. Einmal schauen, ob die Serie wirklich an diesem Tag startet (Stw. Corona).Sentinel2003 schrieb am 07.04.2020, 19.07 Uhr:
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt null, was dein Problem mit der Serie ist!! Das ist eine NEUE Schwedische Serie, nix mit Wdhlg.!!! Und, WAS stört dich außerdem dabei, dass der Sender alle 8 Folgen in einer Nacht ausstrahlt??? Ist mir irgendwie zu hoch!
Mork-vom-Ork schrieb am 08.04.2020, 00.10 Uhr:
Auch diese Serie wird sicherlich wieder in die ZDF-Mediathek eingestellt, sodass jeder selber entscheiden kann, wann und wie er sie schaut. Aber das ist für manche halt einfach zu hoch. Hauptsache sie haben was zu meckern.
User_766212 schrieb am 07.04.2020, 16.48 Uhr:
Was denkt man sich im ZDF dabei, wiederholt Serien am Stück zu senden und das bis in den frühen Morgen. Glauben die wirklich, sie hätten Zuseher die an binge watching besonders interessiert wären? Ich hasse das und warte, bis sich ein anderer Sender findet, der diese Serie in einem sinnvollen Zeit Rahmen ausstrahlt. Ich werde mir aber die erste Folge ansehen und wenn die, so wie das Bild oben zeigt, als Serie wieder einmal im fast oder ganz Dunkeln spielt, überhaupt darauf verzichten. Wenn ich nichts sehen will, höre ich mir einen Podcast an und die nerven mich auch.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
